• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Gemeinsam Fachkräfte gewinnen

Gründung einer länderübergreifenden Koordinierungsstelle für die Metropolregion

von Pressemitteilung
April 29, 2024
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
32
VIEWS

Hamburg (pm). Die Metropolregion Hamburg bereitet die Gründung einer länderübergreifenden Koordinierungsstelle zur Sicherung von Fachkräften vor. Dazu wurde jetzt die Anschubfinanzierung beschlossen. Damit geht eine weitere Empfehlung der OECD zur Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Metropolregion Hamburg in die Umsetzung.

Die OECD hatte 2019 in ihrem Gutachten ermittelt, dass der Fachkräftemangel einer der wesentlichen Faktoren ist, der die Arbeitsproduktivität in der Metropolregion Hamburg bremst. Die langfristige Sicherung von Fachkräften ist somit eines der drängendsten Themen für die Wirtschaft.

Um die Region im Wettbewerb um gut ausgebildete Fachkräfte aus dem In- und Ausland zu stärken, wird als ein Baustein der Zukunftsagenda der Metropolregion auf Basis der Fachkräftestrategie jetzt eine gemeinsame Koordinierungsstelle eingerichtet. Dazu hat der Lenkungsausschuss der Metropolregion Hamburg, der die regionale Zusammenarbeit koordiniert, eine Zuwendung von gut 500.000 Euro aus den Förderfonds der Metropolregion Hamburg beschlossen. Mit zusätzlichen knapp 126.000 Euro, die von den Kooperationspartnerinnen Handelskammer Hamburg, IHK Flensburg, IHK Kiel, IHK Lübeck, IHK Lüneburg-Wolfsburg, IHK zu Schwerin, IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum, Initiative pro Metropolregion Hamburg e.V. und UV Nord bereitgestellt werden, wird damit eine dreijährige Projektlaufzeit ermöglicht.

Dazu Andreas Rieckhof, Vorsitzender des Regionsrats der Metropolregion Hamburg und Staatsrat der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation: „Die Koordinierungsstelle konzentriert sich auf die Schaffung von Mehrwerten, um die Metropolregion Hamburg als Wirtschaftsstandort weiter voranzubringen. Sie wird die Projekte aus der Fachkräftestrategie konkretisieren. Es geht zum Beispiel um Beratungsangebote zur Bindung von Beschäftigten, die Anbahnung von Kita-Kooperationen, mehr Inklusion sowie die Anwerbung internationaler Fachkräfte und die Etablierung einer Willkommenskultur.“

Als Impulsgeberin initiiert und steuert die Koordinierungsstelle diese Aktivitäten und Maßnahmen. Der Abgleich mit weiteren norddeutschen Aktivitäten zur Fachkräftesicherung soll eine effiziente Nutzung von Ressourcen und Vermeidung von Doppelstrukturen ermöglichen. Ergänzend zu den vorhandenen Aktivitäten zur Fachkräftesicherung in den Bundesländern nutzt die Metropolregion Hamburg so die zusätzlichen Chancen, die sich durch gezielte Zusammenarbeit ergeben.

Mehr Infos unter https://metropolregion.hamburg.de/contentblob/16672902/b43e14dc5e95b76939bfc6f4f3271a14/data/zukunftsagenda-9-fachkraeftestrategie.pdf

Tags: Fachkräftemangel

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

von Pressemitteilung
Dezember 26, 2023
0
63

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Die erste „Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein“, die das Schleswig-Holsteinische Institut für Berufliche Bildung (SHIBB) mit den...

Streik bei der Autokraft

Busausfälle: Linien-Ticker-App soll informieren

von Pressemitteilung
Dezember 18, 2023
0
1.6k

Herzogtum Lauenburg (pm). Die nach wie vor andauernde Situation mit Fahrtausfällen im Schüler- und Linienverkehr in den Kreisen Herzogtum Lauenburg...

Tag der Pflege: Fachkräfte-Situation in der Pflege bleibt angespannt

Tag der Pflege: Fachkräfte-Situation in der Pflege bleibt angespannt

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Fachkräfte-Situation in den Pflegeberufen bleibt im Herzogtum Lauenburg angespannt, der Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften ist hoch....

Recruiting-Days der IHK zu Lübeck

Recruiting-Days der IHK zu Lübeck

von Pressemitteilung
Januar 21, 2023
0
32

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Der Wirtschaft fehlen Fachkräfte, die Potenziale in Deutschland reichen nicht mehr zur Deckung des Bedarfs aus. Eine...

Nächster Artikel
Naturkundliche Wanderung am Behlendorfer See

Naturkundliche Wanderung am Behlendorfer See

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg