• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Engagierte Retter laufen um Bestzeiten

Gülzower Kameraden richten Kreisfeuerwehrlauf aus

von Pressemitteilung
April 18, 2024
Engagierte Retter laufen um Bestzeiten

Fitnessbereich der Atemschutz-Übungsstrecke in der FTZ Elmenhorst. Foto: hfr

179
VIEWS

Gülzow (pm). Diesmal geht es um sportliche Bestzeiten und nicht darum, Brände zu löschen: Am Sonntag, 21. April, laufen Feuerwehrmänner-, frauen und -kinder beim Kreisfeuerwehrlauf um die Wette. „Schutzkleidung tragen sie dabei aber nicht“, sagt Roberto Katz, Wehrführer in Gülzow, mit einem Augenzwinkern. Schweißtreibend wird es aber dennoch.

Seine Wehr richtet in diesem Jahr den sportlichen Wettkampf aus, dem sich besonders viele Feuerwehrleute stellen. „Wir verzeichnen einen Anmelderekord“, freut sich der 46-jährige Gülzower. 280 Teilnehmer aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg und darüber hinaus werden die fünf beziehungsweise zehn Kilometer lange Strecke walkend, laufend oder als Staffel absolvieren. Der jüngste Läufer ist zehn, der älteste über 60 Jahre alt. „Wenn möglichst viele die Läufer anfeuern, dann wird sicher der ein oder andere Streckenrekord aufgestellt“, sagt Katz. Zuschauer, die für gute Stimmung am Streckenrand sorgen, sind also ausdrücklich erwünscht. Der Startschuss fällt um 12 Uhr. Gegen 18 Uhr werden die Streckenposten in und um Gülzow wieder abgebaut. Die Gülzower selbst sind diesmal nur mit einer Staffel der Jugendwehr am Start. „Der Rest will sich aber nicht drücken, sondern wird in der Organisation und für die Verpflegung der Läufer und Zuschauer gebraucht“, sagt Katz, der dankbar ist, dass er sich auf seine 56 Kameraden verlassen kann. Seit gut einem Jahr steckt die Wehr in den Vorbereitungen für das sportliche Ereignis.

Für die gemeldeten Läufer dürfte es von Vorteil sein, dass die Gülzower in diesem Jahr mehr an, als auf der Strecke vertreten sind. Denn die Wehr hat im Kreis den Ruf, durchaus sportlich zu sein. So gibt es einen Sportbeauftragten und eine „Fit for fire“-Trainingsgruppe, die zum wöchentlichen Training zusammenkommt. Bei so viel sportlichem Einsatz ist es kein Wunder, dass der Gülzower Feuerwehrmann Marco Warneck beim letzten Kreisfeuerwehrlauf in Sandesneben auf der zehn Kilometer langen Strecke die Nase vorn hatte. „Doch am Ende zählt nicht der Sieg, sondern dabei zu sein“, sagt Katz. Die Schweißtreiberei ist nicht umsonst: Ob Sieger oder Bummelletzter: Jeder, der mitmacht, erhält ein Präsent und läuft für einen guten Zweck. „Das Startgeld und die Einnahmen aus dem Verkauf der Würstchen werden wir an einen Verein spenden“, sagt Katz.

Tags: Feuerwehr

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
547

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Großalarm für 8 Feuerwehren

‚Red Farmer‘ in Schleswig-Holstein: Landwirte und Feuerwehren stärken Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
129

Rendsburg (pm). Zunehmende Trockenheit und Hitze stellen die Feuerwehren bundesweit vor immer größere Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein fehlt es oftmals...

Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Widerstand und Angriffe gegen Rettungskräfte

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Gewalt gegen Rettungskräfte gefährdet Notleidende und deren Helfer. In einer aktuellen Onlineumfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes und der...

Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg erhält neuem CBRN-Erkundungswagen

Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg erhält neuem CBRN-Erkundungswagen

von Pressemitteilung
Juli 3, 2025
0
135

Elmenhorst (pm). Nina Scheer gratuliert dem Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg zu seinem neuen CBRN-Erkundungswagen. Die Feuerwehrtechnische Zentrale in Elmenhorst im Kreis...

Nächster Artikel
‚Tiere pflanzen‘ – mit heimischen Wildpflanzen

'Tiere pflanzen' – mit heimischen Wildpflanzen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg