• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

141 Personen gerettet – DLRG zieht Bilanz, wählt neuen Vorstand und trifft wegweisende Entscheidungen

Jahreshauptversammlung der DLRG Ratzeburg e.V.

von Pressemitteilung
März 25, 2024
141 Personen gerettet – DLRG zieht Bilanz, wählt neuen Vorstand und trifft wegweisende Entscheidungen

Jahreshauptversammlung der DLRG Ratzeburg e.V. 2024

279
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ratzeburg im Ratssaal der Stadt Ratzeburg statt. Neben den Neuwahlen des Vorstandes standen auch wegweisende Entscheidungen auf der Tagesordnung, die die zukünftige Ausrichtung der DLRG prägen sollen. Darüber hinaus wurde eine Bilanz für das Jahr 2023 gezogen.

Stabilität, Beständigkeit und innovative Impulse kennzeichneten die Versammlung der Wasserretter aus Ratzeburg. Fast einstimmig wurden die Vorstandsmitglieder von mehr als 70 Mitgliedern wiedergewählt. Angesichts der stetig wachsenden Herausforderungen ernannte die Versammlung zudem zwei neue Vorstandsmitglieder, die insbesondere den Bereich Erste Hilfe/Sanität und Einsatztauchen verstärken werden. Diese Kontinuität sowie der Nachwuchs zeugen von der starken Positionierung der DLRG Ratzeburg für die Zukunft.

Die Wichtigkeit der Arbeit der DLRG in Ratzeburg und im Kreis Herzogtum Lauenburg wurde durch beeindruckende Zahlen deutlich: Im Jahr 2023 konnten 141 Personen aus Notlagen gerettet werden, wobei 39 von ihnen unmittelbar aus Lebensgefahr gerettet wurden, wobei der Schwerpunkt auf der Rettung aus Wassernot lag. Insgesamt wurden die Retter der DLRG Ratzeburg bei 176 Einsätzen gefordert.

Neben den Vorstandswahlen standen auch entscheidende Weichenstellungen an. Ein Schwerpunkt war der Neubau der Fahrzeughalle, für den Konzepte erläutert und Planungen vorgestellt wurden. Dank der Unterstützung der Stadtpolitik, der Stadtverwaltung Ratzeburg und des Kreises Herzogtum Lauenburg konnte der Bau ohne Hindernisse vorangetrieben werden.

Die Mitgliederversammlung beschloss außerdem Investitionen in Material und Technik, darunter die Ausrüstung zum Schutz der Einsatzkräfte und die Sicherheitsausrüstung der Einsatztaucher sowie notwendige Reparaturen an der Hauptwache.

Die Bedeutung der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in Ratzeburg wurde ebenfalls betont, und die Mitgliederversammlung erfuhr, dass die Planungen für eine neue Schwimmhalle wieder aufgenommen wurden. Dies ist dringend erforderlich, wie die dreijährige Warteliste für Schwimmkurse zeigt. Um möglichst vielen Kindern das Schwimmen beizubringen, werden auch wieder Schwimmkurse im See während der Sommerferien angeboten.

Die Versammlung wurde mit Ehrungen abgerundet, die die Wichtigkeit der Arbeit der DLRG Ratzeburg unterstrichen, einschließlich Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaft und für die Hilfe im Ahrtal im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz.

Felix Heymann, Vizepräsident der DLRG Schleswig-Holstein, betonte die Vorbildfunktion und Professionalität der DLRG Ratzeburg. Die Arbeit der DLRG Ratzeburg ist in Schleswig-Holstein ein leuchtendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement!

Dem Vorstand der DLRG gehören nun an:

Vorsitzende: Daniela Heitmann
Stv. Vorsitzende: Diana Ahrend und Malte Allrich
Schatzmeister: Ann-Christin Allrich und Diana Ahrend
Technische Leitung: Malte Allrich, Pascal Stachowitz, Thilo Ahrend und Patrick Sickinger
Verbandskommunikation: Benedikt Pögel und Erik Müller
Ressortleiter: Anja Mager, Heiko Schwarz, Kai Sickinger, Tobias Janowitz und Fabian Stachowitz
Jugend: Jacob Wolf, Alexander Wulf und Thilo Ahrend
Tags: DLRGDLRG RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
160

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Antwort der GRÜNEN Fraktion Ratzeburgs auf den offenen Brief der Omas gegen Rechts

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg