• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Dörfer zeigen Flagge

"Nie wieder ist jetzt!"

von Pressemitteilung
März 8, 2024
Dörfer zeigen Flagge

Marion Horst (Gülzow), Björn Oberem (Lütau), Sabine Wöhl (Krüzen), Gisela Bröhl (Wangelau), Katharina Voss (Krukow), Sabine Dirks (Witzeeze), Christine Dühr (Basedow), Sabine Zitzer (Wangelau) und Marina Götsch (Dalldorf) Foto: Kreisjugendring, hfr.

311
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das von unabhängigen BürgerInnen gegründete Aktionsbündnis gegen Rechts, dem sich BürgerInnen aus den Gemeinden Dalldorf, Basedow, Krüzen, Gülzow, Lütau, Wangelau und Witzeeze angeschlossen haben, veranstaltet am Sonntag, 24. März unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt!“ einen Sternmarsch, um für Demokratie und Menschlichkeit zu demonstrieren.

Jeweils um 15 Uhr sind am 24. März Sammelpunkte in Basedow (Treffpunkt Sprüttenhus), Krüzen (Treffpunkt Tierpark), Gülzow (Treffpunkt Markttreff) und Wangelau (Treffpunkt Sprüttenhus) eingerichtet.

Der Zielort des Sternmarsches ist Lütau. Um 16.30 Uhr findet dort auf dem Dorfplatz die gemeinsame Abschlusskundgebung statt. Es werden Redebeiträge von Gisela Bröhl (Aktionsbündnis gegen Rechts), Dr. Nina Scheer (MdB) und Oliver Brandt (MdL) erwartet. Alle Bürger/innen aus der Region sind herzlich willkommen an diesem Sternmarsch teilzunehmen, um für Demokratie und Menschlichkeit ein deutliches Zeichen zu setzten.

Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: BasedowDemonstrationGülzowKrüzenKundgebungLütauPartnerschaft für Demokratie des Stadt Lauenburg/Ämter Büchen LütauWangelau

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neues Vordach am Sportheim Lütau offiziell übergeben

Neues Vordach am Sportheim Lütau offiziell übergeben

von Gesine Biller
November 17, 2025
0
35

Lütau (pm/gb). Ende Oktober hat Stephan Dießner von der Firma BSA Bedachung das neue Vordach am Sportheim des SV Lütau...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Kriminalpolizei ermittel nach möglichen Einbruchsdiebstahl

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
491

Krüzen (pm). MittwochNachmittag, gegen 14.45 Uhr, wurden die Polizei über eine in ihrem Haus aufgefundene verletzte Frau im Querweg in Krüzen...

Solidarische Landwirtschaft feiert 4-jähriges Jubiläum

Vortrag über den Bauernkrieg vor 500 Jahren

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
27

Gülzow (pm). Professor Dr. Joachim Reichstein (Schleswig) skizziert in seinem Vortrag am Dienstag, 11. November um 19.00 Uhr im MarktTreff...

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Nächster Artikel
Tischler-Innung: Ehrungen auf der Mitgliederversammlung

Tischler-Innung: Ehrungen auf der Mitgliederversammlung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg