• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ferienbetreuungsantrag für Förderzentren überdenken

Enttäuschung und Hoffnung: SPD-Kreistagsfraktion appelliert an Mehrheitsfraktionen.

von Pressemitteilung
Februar 21, 2024
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
13
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach der laut SPD-Kreistagsfraktion unerwarteten Ablehnung des Antrags zur Einführung einer Ferienbetreuung an den kreiseigenen Förderzentren Hachede Schule in Geesthacht und Schule Steinfeld in Mölln durch die Mehrheitsfraktionen CDU und Grüne im Kreistag im Dezember 2023, zeigt sich die SPD-Kreistagsfraktion betroffen, denn die Ablehnung sei ohne stichhaltige Begründungen erfolgt. „Nach der einstimmigen Genehmigung des Sozial-, Bildungs- und Kulturausschusses am 23. März 2023 sollte der zweite Schritt zur Umsetzung durch den Kreistag erfolgen – abgelehnt! Trotz dieses Rückschlags bleibt die SPD-Fraktion optimistisch und hofft auf Einsicht der beiden Parteien in der kommenden Woche, wo das Thema erneut im Sozialausschuss auf der Tagesordnung steht“, heißt in einer aktuellen Pressemeldung der Sozialdemokraten.

Die Initiative habe zum Ziel, während der Sommerferien eine dreiwöchige Betreu-ungsphase anzubieten, um Kinder mit besonderem Förderbedarf zu unterstützen sowie deren Familien während der schulfreien Zeit zu entlasten. Im Sinne der Gleichbehandlung aller Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf werde eine Betreuung über drei Wochen während der Sommerferien 2024 angestrebt. Diese Entscheidung basiere auf einer Reduzierung von den im Ausschuss zunächst diskutierten fünf Wochen, um eine sorgfältige Einführungsphase zu gewährleisten.

Ein wesentlicher Aspekt des Antrags sei laut SPD zudem die Festsetzung eines Elternbeitrags von zehn Euro pro Tag, welcher bereits erfolgreich im Ganztagesangebot der Hachede Schule praktiziert wird. Dieser Beitrag spiegele das Engagement und den finanziellen Einsatz der Eltern wider und trage zur Finanzierung des Projekts bei.

Die SPD-Fraktion sieht diese Initiative als einen entscheidenden Baustein zur Verbesserung der Bildungslandschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg. „Jedes Kind verdient es, unabhängig von seiner familiären Situation oder seinen individuellen Bedürfnissen betreut zu werden“, betont Gitta Neemann-Güntner, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion. Die positiven Effekte einer solchen Ferienbetreuung reichen weit: Sie entlastet Familien während schulfreier Zeiten und ermöglicht Kindern kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie sozialen Austausch außerhalb des regulären Schulalltags.

„Es ist zutiefst bedauerlich, dass unser Vorstoß für mehr Bildungsgerechtigkeit und Unterstützung für Familien von Kindern mit besonderem Bedarf keine Zustimmung gefunden hat“, erklärt Silke Wengorra, Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion. “Wir stehen weiterhin fest hinter unserem Antrag und sind überzeugt davon, dass diese Maßnahme einen positiven Einfluss auf das Wohl unserer Kinder haben wird.“

„Mit diesem Antrag möchten wir nicht nur eine Lücke in unserem Bildungsangebot schließen“, erklären beide Sozialdemokratinnen, „Wir streben danach, allen Kindern gleiche Chancen auf Entwicklung sowie soziale Teilhabe zu bieten.“ Die Initiative unterstreiche das Engagement der SPD-Fraktion im Bereich Inklusion sowie ihr Bestreben nach einer Gesellschaft, in welcher jedes Kind entsprechend seiner individuellen Fähigkeiten gefördert wird.

Tags: SPD

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Duell um die Spitzenkandidatur: Midyatli und Kämpfer auf Urwahltour durch Schleswig-Holstein

Duell um die Spitzenkandidatur: Midyatli und Kämpfer auf Urwahltour durch Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
556

Breitenfelde (pm). Mit einer gut besuchten Regionalkonferenz im Landhaus Rosalie in Breitenfelde hat die SPD Schleswig-Holstein am Montagabend (29. September)...

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
618

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

70 Jahre THW in Ratzeburg 

THW erhält neue Dienstbekleidung vom Bund

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
79

Ratzeburg (pm). Nina Scheer gratuliert THW in Kreisen Stormarn, Herzogtum-Lauenburg und Segeberg zu neuer Dienstbekleidung vom Bund sowie dem THW...

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

100 Tage Schwarz-Rot – Klönschnack mit der Bundestagabgeordneten Dr. Nina Scheer

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
24

Lauenburg (pm). Der SPD-Ortsverein Lauenburg lädt herzlich zum Klönschnack am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ins Haus der Begegnung,...

Nächster Artikel
Spende für den schwersten Weg

Spende für den schwersten Weg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg