• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Gestresstes Personal und genervte Eltern

Martin Habersaat in Nusse - Was jetzt für die Kitas passieren muss.

von Pressemitteilung
Februar 21, 2024
Gestresstes Personal und genervte Eltern

Martin Habersaat (hinten in der Mitte) und Hetty Heger (rotes Shirt) mit anderen Betroffenen in Nusse.

809
VIEWS

Nusse (pm). Morgens um 5.15 Uhr klingelt bei Maik Fleischer der Wecker. Dann schaut er in seinen Posteingang um zu sehen, ob in der Kita Forstscheune alle Fachkräfte zur Verfügung stehen. Gibt es mehrere Ausfälle unter den 16 Fachkräften, wird es schwierig. Die personelle Ausstattung der Kindertagesstätten in Schleswig-Holstein ist so knapp berechnet und hat so starre Anforderungen auf der anderen Seite, dass Fleischer nicht umhin kommt, bei zu vielen Krankheitsfällen unter dem Personal die Betreuung der Kinder einzuschränken. Möglichst vor sechs Uhr werden die Eltern benachrichtigt, ob und welche Gruppen betroffen sind. Dafür hat die Kita extra eine App eingerichtet. „Der Personalschlüssel passt einfach nicht zu den Krankheitstagen“, kritisiert Fleischer. „Herr Fleischer und das Personal geben wirklich alles. Aber ich traue mich morgens kaum, auf das Handy zu blicken“, berichtet eine Mutter. Es sei oft nicht möglich, für die Betreuung ihrer zweijährigen Tochter so schnell Alternativen zu finden. Und selbst der flexibelste Arbeitgeber werde irgendwann unruhig, wenn Mitarbeiter nicht zuverlässig zur Verfügung stehen.

Das sind nur zwei Stimmen von Menschen, die aus unterschiedlichen Perspektiven unter der derzeitigen Lage der Kitas im Land zu leiden haben. Hetty Heger, ebenfalls eine betroffene Mutter, hatte Eltern, Fachkräfte und Träger-Vertretungen nach Nusse eingeladen, um dort mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Martin Habersaat über die aktuellen Schwierigkeiten zu sprechen. „Die Qualität ist nicht besser geworden, im Gegenteil. Ausflüge und Aktionen fallen aus, weil Überstunden nicht mehr ausgeglichen werden können. Und der Stress in den Einrichtungen überträgt sich auf unsere Kinder“, kritisiert sie. Martin Habersaat erklärt: „Grundlage für den Personalschlüssel und viele weitere Ausstattungsfragen ist das sogenannte SQKM – das Standartqualitätskostenmodell. Mit diesem hat die Landesregierung Mindeststandards definiert. Und weil diese knapp bemessen sind und in der Regel unterhalb der vorherigen Regelungen liegen, kneift es überall.“ Weil im SQKM keine Mittel für Hilfskräfte vorgesehen sind, erledigen beispielsweise in vielen Einrichtungen Erziehern Aufgaben wie Essensvorbereitung und Abwasch. Das verstärkt den Stress und nimmt Zeit für die pädagogische Arbeit. „Helfende Hände“ hat Sozialministerin Touré zwar durchaus vorgesehen – aber nur für Einrichtungen, denen es an pädagogischen Fachkräften fehlt. „Ihr wollt immer mehr“, sei oft der Eindruck in der Kommunalpolitik, klagt eine Einrichtungsleiterin. Dabei gehe es nur darum, Standards aus der Zeit vor dem neuen Kita-Gesetz zu halten.

Was sich aus der Runde in Nusse ergab – Frust bei Eltern, Erzieherinnen, Einrichtungsträgern und der Kommunalpolitik, ist auch das Ergebnis der Evaluation, die Sozialministerin Aminata Touré in Kiel vorgestellt hat. Dem System fehlen rund 100 Millionen Euro und Fachkräfte. Deshalb fürchten viele, dass -wie bei den Horten- Gruppengrößen oder Elternbeiträge erhöht werden könnten.

Tags: Nusse

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse zur Straßen- und Brückensanierung

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
521

Nusse (pm). Aufgrund geänderter betrieblicher Abläufe bei einem beauftragten Unternehmen wird sich der Start der Bauarbeiten an der Kreisstraße 35...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse

von Pressemitteilung
Juli 29, 2025
0
547

Nusse (pm). Ab Montag, 11. August 2025, beginnt der Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung der Brücke über das Gewässer „Steinau“...

Montagskino: ‚Louise und die Schule der Freiheit‘

Burgtheater Filmclub-Festival goes Freiluftkino: „Louise und die Schule der Freiheit“ in Nusse

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
38

Ratzeburg/Nusse (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V. geht mit den Filmclub-Festival im Rahmen des Norddeutschen Freiluftkinos auf Tour und zeigt...

Badewarnung: Blaualgen im Gudower See

Badeverbot: Blaualgen an der Bademöglichkeit Ritzerauer See

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
98

Ritzerau/Nusse (pm). Das Gesundheitsamt des Kreises Herzogtum Lauenburg empfahl dem Amt Sandesneben-Nusse am 22. Juli 2025, für die Bademöglichkeit am...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Jahreshauptversammlung 2024 der DLRG Groß Sarau

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg