• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Eulenspiegel-Festspiele – Der Aufbau ist gestartet

von Pressemitteilung
Juli 26, 2018
Eulenspiegel-Festspiele – Der Aufbau ist gestartet

Das Ensemble der Eulenspiegel-Festspiele 2018 besteht aus über 80 Mitwirkenden auf und hinter der Bühne. Foto: Franzi Schädel, hfr

2.2k
VIEWS

Mölln (pm). Nur noch wenige Tage, dann hebt sich der imaginäre Vorhang auf dem historischen Marktplatz und das rasante Treiben der Eulenspiegel-Festspiele nimmt ihren Lauf. Bereits gestern, am 24. Juli ist bei hochsommerlichen Temperaturen die Tribüne aufgebaut worden.

Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg unterstützt die Eulenspiegel-Festspiele und übergibt Scheck. Foto: Johannes Richter – Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

Zu diesem Anlass informierten sich die Sponsoren der Eulenspiegel-Festspiele über den aktuellen Stand direkt auf dem historischen Marktplatz. Als Hauptsponsor unterstützt die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg die Open-Air-Komödie. Des Weiteren sind die Stiftung Herzogtum Lauenburg, Damm Container Recycling, die Herzogtum Lauenburg Marketing Service GmbH, der Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg e.V. sowie die Stadt Mölln Unterstützer der Eulenspiegel-Festspiele.

„Der Aufbau ist immer wieder etwas Besonderes, denn erst dann werden die Dimensionen erst richtig bewusst“, berichtet Jochen Buchholz, Kurdirektor in Mölln. „Allein die Tribüne hat ein Gesamtgewicht von über 10.000 Kilogramm und besteht aus 810 Aluminiumprofilen, damit 270 Meter Tribünenreihen auf 295 Quadratmetern ihren Platz finden.“

Doch das ist noch lange nicht alles. 110.800 Watt, verteilt auf rund 120 Theaterscheinwerfer sorgen für die richtige Lichtstimmung. Dazu kommen neun intelligente Multifunktions-Scheinwerfer, sechs LED Farbwechsler, diverse weitere Lichteffekte die insgesamt über 1024 Kanäle angesteuert werden. Natürlich ist auch die Sicherheit ein Thema. Die Notbeleuchtung wird zum Beispiel bei Stromausfall über 18 unabhängige Kreise per Akku gesteuert. Für das passende Licht ist wie bereits bei den letzten Festspielen Marc Dittrich verantwortlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Für den guten Ton sorgt die Firma Motion Events aus Tramm. Das Ensemble wird mit insgesamt 48 Mikrofonen ausgestattet. Die Tonanlage Anlage hat eine Gesamtbeschallungsleistung von 16.000 Watt. Insbesondere die 32 Funkstrecken für die Schauspielerinnen und Schauspieler sind eine große Herausforderung. Daher wurde eigens eine Untersuchung der Frequenzen für Funkstrecken auf dem historischen Marktplatz notwendig.

Bislang noch unsichtbar für Besucher wird im Hintergrund geprobt, geschraubt, gebastelt und genäht, bevor die Endproben auf dem Marktplatz starten. Dieser Moment ist immer besonders spannend, da dann schrittweise alle Gewerke zusammenkommen.

Auch in der Kostümschneiderei läuft alles auf Hochtouren. 75 Kostüme wollen besorgt, geändert und zugeordnet werden. Unter den 30 benutzten Kopfbedeckungen befinden sich auch Reproduktionen von mittelalterlichen Helmen mit einem Gewicht von je 1,5 Kilogramm. Ein zentrales Element im diesjährigen Stück ist eine Zeitmaschine mit der der Stadtarchivar Döbbersen, seine Assistentin Lisa und Professor Knörping sich in einen Rausch der Zeit begeben. Diese wird pünktlich zum Endprobenstart auf dem Marktplatz erscheinen.

Tags: Eulenspiegel-FestspieleMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
64

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
78

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
AWSH soll im Umweltausschuss des Kreistages berichten

Brackmann: Die Talsohle durchschritten - Müllentsorgung normalisiert sich

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg