• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

„Von Frauen für Frauen“: „Markt der Möglichkeiten“ zum Internationalen Frauentag

von Pressemitteilung
Januar 27, 2024
„Von Frauen für Frauen“: „Markt der Möglichkeiten“ zum Internationalen Frauentag

Sonja Balzereit, Birte Drenguis, Renate Lefeldt und Annedore Granz (alle vom Vorstand „Kommunalpolitisches Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg"/von links) sowie die Geesthachter Gleichstellungsbeauftrage Anja Nowatzky (Mitte) werben für den „Markt der Möglichkeiten" am Internationalen Frauentag in Geesthacht. Foto: Stadt Geesthacht, Katharina Richter, hfr

65
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Das Improvisationstheater „Anne Bille“ wird mit einem besonderen Auftritt in diesem Jahr der Höhepunkt des Internationalen Frauentages in Geesthacht sein. Am Freitag, 8. März 2024 öffnen das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg (KopF), die Geesthachter Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky sowie ihre Kolleginnen aus Lauenburg, Mölln, Ratzeburg, Schwarzenbek, Amt Hohe Elbgeest und Sandesneben Nusse die Türen der Tanzgesellschaft in der Wärderstraße 8 in Geesthacht, für einen inspirierenden „Markt der Möglichkeiten“. Unter dem Motto „Von Frauen für Frauen – Sei die Veränderung, die Du Dir wünschst“ laden sie Frauen aus der Region ein, sich gemeinsam für gesellschaftliche Veränderungen zu engagieren.

Auch nach 100 Jahren Frauenwahlrecht sind Frauen in der Politik noch immer unterrepräsentiert. Mit dem „Markt der Möglichkeiten“ soll im Rahmen des Geesthachter Festjahres zum 100-jährigen Stadtjubiläum dazu beigetragen werden, das zu ändern. Aus diesem Grund wurden im Rahmen des Jubiläumsauftaktes beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Geesthacht erste Einladungskarten für den Frauentag verteilt. Die Veranstaltung, die am Freitag, 8. März um 18 Uhr beginnt, hat das klare Ziel, Frauen zu ermutigen und zu inspirieren, sich aktiv in der Gesellschaft einzubringen.

Der „Markt der Möglichkeiten“ bietet den Besucherinnen die Gelegenheit, sich über lokale Initiativen, Projekte und Angebote zu informieren, die von Frauen ins Leben gerufen wurden. Verschiedene Stände präsentieren Erfolgsgeschichten, ehrenamtliche Tätigkeiten und Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung. Die Organisatorinnen sind überzeugt, dass der direkte Austausch und die Vernetzung vor Ort eine nachhaltige Veränderung bewirken können. Höhepunkt des Abends ist der Auftritt des Improvisationstheaters „Anne Bille“. Das Ensemble verspricht einen Abend voller Lachen, Kreativität und beherzter Improvisation. Es nimmt die Zuschauerinnen mit auf eine Reise voller unerwarteter Wendungen, witziger Dialoge und inspirierender Geschichten – alles in Echtzeit und ohne vorheriges Skript. Die Veranstaltung setzt bewusst auf Vielfalt und möchte Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen und Berufsfeldern zusammenbringen. Das Programm bietet Raum für Diskussionen, Fragen und die Möglichkeit, sich gegenseitig zu inspirieren.

Das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg und die Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und sind überzeugt, dass der „Markt der Möglichkeiten“ ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr weiblichem Empowerment und gesellschaftlichem Engagement ist. Es wird um Anmeldung per E-Mail an anmeldung@kopf-rz.de gebeten.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
59

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
37

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
29

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Gehwege und Straßenreinigung im Herbst

Tipps zur Laubsaison

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
30

Geesthacht (pm). Die Blätter verfärben sich, Eichel, Kastanien und Bucheckern fallen zu Boden - Herbstzeit ist Reinigungszeit: Auf welchen Wegen...

Nächster Artikel
Theater im PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee startet ins neue Jahr

Theater im PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee startet ins neue Jahr

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg