• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Land spendet Kontrolldisplays

Land und Verkehrswacht spendieren Verkehrssicherheit durch Lob und Tadel

von Pressemitteilung
Januar 12, 2024
Verfolgungsjagd nach Verkehrskontrolle über die B 5

Foto: Pixabay, hfr

102
VIEWS

Nusse (pm). Geschwindigkeitskontrolle auf die pädagogisch sanfte Tour: Zusammen mit der Landesverkehrswacht Schleswig-Holstein spendiert das Verkehrsministerium weiteren 100 Kommunen so genannte Dialog-Displays. Drei dieser Geräte übergab Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute (11. Januar) an die Bürgermeister von Nusse, Borstorf und Poggensee. „Ich hoffe, dass ihr Ort damit noch ein Stück verkehrssicherer wird“, sagte Madsen.

Die Geschwindigkeits-Messtafeln werden zumeist in Ortsdurchfahrten an besonderen Gefahrenstellen vor Schulen oder Altenheimen installiert. Über eine blinkende Tempo-Anzeige verbunden mit lachenden oder traurigen Smileys zeigen die Displays dann an, ob ein Auto korrekt oder zu schnell unterwegs ist. Das Land hat seit 2021 gemeinsam mit der Verkehrswacht 200 Dialog-Displays an die Kommunen verteilt. Da sich deutlich mehr Kommunen beworben hatten, entschied am Ende das Los. Ein einzelnes Dialogdisplay kostet rund 2.000 Euro.

Wie Madsen weiter sagte, verfolge das Land zusammen mit der Verkehrswacht das Ziel, den Schutz von Verkehrsteilnehmenden im innerörtlichen Verkehr zu erhöhen. Immer noch müsse man pro Jahr rund 100 Unfalltote in Schleswig-Holstein beklagen, darunter etwa die Hälfte im innerörtlichen Verkehr und auf Landstraßen. „Trotz positiver Entwicklung der Unfallstatistik heißt unsere Strategie ‚Vision Zero‘: Wir wollen die Zahl der Verkehrstoten auf null drücken“, so der Minister. Direkte und emotionale Ansprache der Autofahrenden sorgt laut Studien für eine verbesserte Aufmerksamkeit und die nachhaltige Reduzierung der Geschwindigkeit. Schon deshalb, weil durch den Betrieb mit Akkus der Standort jederzeit gewechselt werden könne. Zum Innenleben der Geräte gehört eine Datenbank, die eine genaue Dokumentation des Verhaltens der Verkehrsteilnehmenden ermöglicht.

Tags: BorstorfNussePoggenseeVerkehrssicherheit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
61

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

Gemeinde Berkenthin erhält weitere Ampel in der Ortsdurchfahrt

Geesthachter Steinstraße: Ampel bleibt aus

von Pressemitteilung
September 16, 2025
0
107

Geesthacht (pm). Anders als zunächst angekündigt, bleiben die Ampeln am Knotenpunkt Wärderstraße/Steinstraße/Steglitzer Straße/Düneberger Straße aus technischen Gründen ausgeschaltet. Zum einen...

Borstorf: Initiative fordert sicheren Schulradweg nach Mölln

Borstorf: Initiative fordert sicheren Schulradweg nach Mölln

von Andreas Anders
September 13, 2025
0
105

Borstorf (aa). In der Gemeinde Borstorf hat sich die Interessengemeinschaft „Verbindung schafft Zukunft“ gegründet. Ihr zentrales Anliegen ist die Verbesserung...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Poggensee: Alkoholisierter Autofahrer fährt gegen Garagenwand und begeht Unfallflucht

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
84

Poggensee (pm). In den frühen Morgenstunden ereignete sich am Sonntag ein Verkehrsunfall in Poggensee. Der alkoholisierte PKW-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Freie Fahrt am Freitag - "Trecker-Demo" entfällt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg