• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Workshop: Mental Load – Wenn die Liste im Kopf zu lang wird

von Gesine Biller
Januar 7, 2024
Workshop: Mental Load – Wenn die Liste im Kopf zu lang wird

Foto: Image by LEEROY Agency from Pixabay,m hfr

55
VIEWS

Mölln (pm). Das Gefühl immer an alles denken zu müssen – das ist Mental Load. Es steht für die mentale Verantwortungslast durch Sorgearbeit, welche auch als Care-Arbeit bezeichnet wird. Am Mittwoch, den 24. Januar 2024 findet von 10 Uhr bis 12.30 Uhr im Möllner Stadthaus, Wasserkrüger Weg 16, ein kostenfreier Workshop zum Thema Mental Load statt.

Mental Load bezieht sich auf die alltäglichen, meist unsichtbaren, Tätigkeiten des Sorgens und sich Kümmerns. Darunter fallen zum Beispiel Kinderbetreuung, die (häusliche) Pflege Angehöriger, familiäre Unterstützung sowie Hilfe unter Freundinnen, Freunden und Bekannten. Dabei liegt die liegt die Verantwortung solcher Aufgaben und die Belastung noch immer überwiegend bei Frauen.

Die Gleichstellungsbeauftrage Natalia Wolkow und Karen Ingber der Beratungsstelle FRAU & BERUF laden Frauen herzlich zu einem Kurzworkshop ein. Gemeinsam werden Anzeichen von Überlastung, Strategien für die Bewältigung alltäglicher Aufgaben und präventive Maßnahmen betrachtet. Wie kann Care-Arbeit gerechter aufgeteilt werden? Wie kann auch die eigene Selbstfürsorge im Alltag einen Platz bekommen? Auf diese und weitere Fragen wird im Workshop eingegangen und neue Lösungsansätze aufgezeigt.

Ergänzend zum Workshop kann ein persönlicher Beratungstermin bei Trainerin Karen Ingber vereinbart werden, um die neu gewonnenen Perspektiven ganz individuell und praktisch im Alltag zu integrieren. Die Anmeldung zum Workshop erfolgt über FRAU & BERUF unter der Rufnummer 0170-7765533 oder per E-Mail an karen.ingber@faw.de. Anmeldeschluss ist Montag, 22. Januar 2024.

Tags: FRAU & BERUFGleichstellungMöllnWorkshop

Gesine Biller

RelatedPosts

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Im Herbst verwöhnt und die Natur die Menschen mit warmen Farben von Blättern, Blumen und Früchten. Unter Anleitung eines...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
410

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
286

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
„Krähen – Die Natur beobachtet uns“

„Krähen - Die Natur beobachtet uns“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg