• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

Renaturierung eines verrohrten Abschnittes des Priesterbaches

von Pressemitteilung
Dezember 20, 2023
Renaturierung eines verrohrten Abschnittes des Priesterbaches

Entrohrung des Priesterbaches auf einer Teilstrecke von 130 Metern in Klein Schretstaken. Foto: hfr

375
VIEWS

Klein Schretstaken (pm). In den vergangenen Wochen wurde auf dem Haflingerhof der Familie Albrecht im Herzogtum Lauenburg ein verrohrter Abschnitt des Priesterbaches wieder in ein neues Fließbett verlegt. Die Idee, die Verrohrung aufzuheben, trieben Albrechts schon seit langem um. Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) nahm diese Idee gerne auf, so dass dieses aus Naturschutzsicht sehr sinnvolle Vorhaben nun in diesem Herbst umgesetzt werden konnte.

Das Quellgebiet des Priesterbaches liegt nördlich von Talkau. Von dort kommend fließt der Bach auf dem Gelände des Haflingerhofs an Klein Schretstaken vorbei Richtung Norden durch den Ort Breitenfelde und mündet nach 13 Kilometer in den Elbe-Lübeck-Kanal. Der gleichnamige Gewässerunterhaltungsverband Priesterbach betreut das Gewässer und hat vor allem im Unterlauf bereits die natürliche Entwicklung des Gewässers befördert.

Die Grünlandflächen des Haflingerhofs Albrecht in Klein Schretstaken werden in weiten Teilen (auf einer Strecke von rund 650 Metern) schon immer durch den natürlichen Verlauf des Priesterbaches geprägt. Im Bereich zwischen der Bundesstraße und dem natürlichen Bachlauf war das Gewässer allerdings bis vor kurzem noch auf einer Strecke von 130 Meter verrohrt.

Das Gelände vor der Entrohrung des Priesterbaches in Klein Schretstaken. Foto: hfr

Im Verlauf dieses Jahres übernahm Christoph Gasse (DVL-Regionalbüro Herzogtum Lauenburg und Stormarn Süd), die Planung, die Abstimmung mit den Behörden, die Ausschreibung und letztlich die Bauleitung bei der Umsetzung der Fließgewässerrenaturierung. Die Verrohrung wurde in weiten Teilen aufgehoben und die alten Bauwerke (Auslauf- und Einlaufbauwerk sowie Revisionsschacht) hierbei entfernt. Entstanden ist ein mäandrierendes naturnahes Gerinnebett, das sich zukünftig ohne weiteren Einfluss natürlich entwickeln kann. Der bei der Maßnahme anfallende Bodenaushub wurde auf dem Betrieb des Haflingerhofs zur Anlage eines Knickwalls genutzt. Im Zuge der Gesamtmaßnahme wurde zudem in Ergänzung zu einem bestehenden Kleingewässer unmittelbar benachbart ein neues Laichgewässer für Amphibien angelegt.

Ein neuer Bachdurchfluss ist angelegt worden. Foto: hfr

Die Bepflanzung der Bachufer und des Knickwalls erfolgen abschließend dann im kommenden Jahr. Gefördert werden diese Maßnahmen im Rahmen des DVL-Angebotskataloges mit Mitteln des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur (MEKUN) des Landes Schleswig-Holstein. Auf der Website des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege (DVL)findet sich die Maßnahme unter der Rubrik „Aktuelles“ veröffentlicht https://www.schleswig-holstein.dvl.org/aktuelles/nachrichtendetails/frei-fliessend-verrohrtes-gewaesser-auf-130-m-renaturiert

Tags: Klein SchretstakenLandschaftspflegeNaturschutzRenaturierungUmweltschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
111

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Nester von Waldameisen umgesiedelt

Nester von Waldameisen umgesiedelt

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
89

Geeshacht (pm). Sie sind klein, flink, leben in großen Gruppen, sind wichtig für das ökologische Gleichgewicht und sind besonders geschützt...

Auftaktradtour mit Regenschauer für die Aktion Stadtradeln 2025 im Amt Büchen

Auftaktradtour mit Regenschauer für die Aktion Stadtradeln 2025 im Amt Büchen

von Pressemitteilung
Juni 18, 2025
0
64

Büchen (pm). Mit einem Zeichen für nachhaltige Mobilität hat am Sonntag,15. Juni die Auftaktradtour 2025 im Rahmen der Aktion Stadtradeln im...

Landwirtschaft erhält Auszahlung der Direktzahlungen noch vor Jahresende

Kompetenzzentrum für klimaeffiziente Landwirtschaft stärkt klimaschonende Weidehaltung

von Pressemitteilung
Juni 15, 2025
0
29

Kiel (pm). Zur Förderung des Erfahrungsaustauschs und der Vernetzung im Bereich der klimaschonenden Weidehaltung hat das vom Ministerium für Landwirtschaft,...

Nächster Artikel
Die Ratzeburger Stadtbücherei erfindet sich neu

Die Ratzeburger Stadtbücherei erfindet sich neu

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg