• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Mehrwert für die Region: Neuer Katalog für nachhaltige Gewerbegebiete im Hansebelt

von Pressemitteilung
Dezember 26, 2023
Bund und Land Schleswig-Holstein fördern Gewerbegebiet in Kastorf

Das Gewerbegebiet an B208 in Kastorf. Foto: Anders

91
VIEWS

Lübeck/Herzogtum Lauenburg (pm). ‚Wir haben alles zum Glück – auch zukunftsfähige Gewerbegebiete.‘ Ein Projektteam des Regionalmanagements im Hansebelt beschäftigte die Frage, wie Gewerbegebiete in Zukunft aussehen können. Das Ergebnis ist ein neuartiger Handlungskatalog für Projektträger, Investoren, Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Kommunen und andere Interessierte zur nachhaltigen Entwicklung von Gewerbeflächen. „Es gibt keinen anderen Leitfaden für nachhaltige Gewerbegebiete, der einen so hohen Differenzierungsgrad und eine so große Vielfalt an Methoden aufweist. Das ist ein unglaublicher Mehrwert für die Region“, sagt Hendrik Juhnke vom Regionalmanagement im Hansebelt. 

Gemeinsam mit dem Büro IPP ESN Power Engineering GmbH veröffentlicht das Regionalmanagement nun einen aus 69 Steckbriefen bestehenden Nachhaltigkeitsleitfaden für die Zukunftsregion zwischen Ostsee und Elbe. Der Aufbau der Steckbriefe berücksichtigt ökologische, energetische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen der Region. Interessierte können prüfen, welche Maßnahmen sowohl möglich als auch sinnvoll sind, um einen Beitrag für die Nachhaltigkeitsziele von neuen und bestehenden Gewerbegebieten zu leisten. „Bei einem energieautarken Gewerbegebiet bestünde der Anspruch, möglichst ausschließlich lokale oder zumindest regionale Energieträger zu verwenden“, heißt es beispielsweise im Bericht des Regionalmanagements.

Der Katalog kann als eine Art „Speisekarte“ fungieren, aus der Verantwortliche ein passendes Menü für das betreffende Gewerbegebiet auswählen können. Wirtschaftsförderungsgesellschaften im Hansebelt nutzen den Leitfaden ab sofort als Unterstützung im Bewerbungsverfahren um Gewerbeflächen, indem sie Unternehmen, die Schritte für einen nachhaltigen Betrieb einleiten möchten, mit einem positiven Vergabekriterium bewerten. Der Leitfaden kann auf der Homepage des Hansebelts (hansebelt.de/wirtschaft) abgerufen werden.

Tags: GewerbegebietHanse Belt Region

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Positive Signale aus dem Hansebelt

Positive Signale aus dem Hansebelt

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
54

Lübeck/Travemünde (pm). Ungewohnte und wohltuende Töne: „Nach mehr als 15 Jahren können wir in Deutschland endlich wieder über Wirtschaftswachstum, Sicherheit...

HanseBelt Verein mit neuem Vorstand

HanseBelt Verein mit neuem Vorstand

von Gesine Biller
Mai 14, 2025
0
40

Lübeck (pm). Mit einer neuen Strategie, neuen Mitgliedern und einem neuen Vorstand bereitet sich das Unternehmensnetzwerk HanseBelt e.V. auf die Herausforderungen...

Bauarbeiten für das Gewerbegebiet Steinkrüger Koppel haben begonnen

Bauarbeiten für das Gewerbegebiet Steinkrüger Koppel haben begonnen

von Pressemitteilung
Dezember 2, 2024
0
120

Büchen (pm). Nachdem die Fläche zuvor vom archäologischen Landesamt untersucht und nun auch freigegeben wurde, haben in der 48. Woche...

Erfolgreiches Ortsteilgespräch in Büchen

Erfolgreiches Ortsteilgespräch in Büchen

von Pressemitteilung
März 5, 2024
0
70

Büchen (pm). Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) luden am Mittwoch, 21. Februar 2024 wieder einmal Bürgerinnen und Bürger in den großen Sitzungssaal...

Nächster Artikel
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg