• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Weihnachtsgrußwort der Stadt Ratzeburg

von Pressemitteilung
Dezember 23, 2023
Weihnachtsgrußwort der Stadt Ratzeburg

Das Ratzeburger Rathaus in der Adventszeit. Foto: Thomas Biller

112
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Stadtpräsident Andreas von Gropper und der Bürgermeister Eckhard Graf richten ihre Grußbotschaften an die Bevölkerung der Stadt Ratzeburg.                                                                                       

Liebe Ratzeburgerinnen und Ratzeburger,

es fällt schwer, angesichts der aufgekeimten kriegerischen Auseinandersetzungen, dieses Jahr an die Friedensbotschaft des Weihnachtsfestes zu glauben. Die Hoffnung auf „Frieden auf Erden“ erscheint vor der Unzufriedenheit und dem Hass zerrissener Gesellschaften naiv wie lange nicht mehr.

Gerade in solchen Zeiten ist besonders wichtig, sich die Friedensbotschaft der Weihnachtsgeschichte bewusst zu machen. Frieden ist möglich. Es liegt an uns, ihn zu schaffen und zu bewahren. Durch Respekt, Demut, Vergebung und Liebe. Frieden beginnt im Kleinen, in der Familie, unter Kolleginnen und Kollegen und im Freundes- und Bekanntenkreis. Auch in unserer Stadt wollen wir aktiv daran arbeiten, mit allen, die hier leben, ein friedvolles Miteinander zu bewahren, indem wir uns mit Zugewandtheit und Wertschätzung begegnen.

Dass dies gelingen kann, zeigen viele positive Beispiele. Friedvoll und in geselliger Begegnung feierten wir unser Bürgerfest oder das Familienfest zum ‚Lauf der Vielfalt‘. Respektvoll und fair verliefen die vielfältigen sportlichen Veranstaltungen im Jahresverlauf. Und wie viele Menschen engagieren sich für unsere soziale Sicherheit, für unser Wohlbefinden, für unsere Gemeinschaft. Ihnen allen sei herzlich gedankt!

Menschen, die vor Krieg und Gewalt flohen, fanden in Ratzeburg Aufnahme und Räume der Ruhe. Sie wurden unterstützt auf ihren Schritten in ihrer neuen Heimat anzukommen. In vielen politischen Diskursen haben wir respektvoll miteinander gesprochen, uns zugehört, andere Meinungen ausgehalten und nicht etwa abgetan. Wir haben den Blick auf Menschen verstärkt, die unsere Unterstützung brauchen, weil sie durch Barrieren daran gehindert werden, am Alltagsleben teilzunehmen. Wir haben aktiv Zeichen gesetzt gegen die Gewalt in der Welt und vor unserer Haustür oder gar dahinter. Wir haben deutlich gemacht, dass wir Gewalt nicht tolerieren. Weder hier noch dort.

Wir haben uns mit Institutionen und Vereinen Gedanken darüber gemacht, wie Ratzeburg auch in Zukunft ein lebenswerter und friedvoller Ort sein kann. Wie wir damit umgehen, wenn der Altersdurchschnitt unserer Bürgerinnen und Bürger steigt. Welche Veränderungen der Klimawandel für das Leben in unserer Stadt mit sich bringt. In dieser Weise arbeiten viele Mitbürgerinnen und Mitbürger aktiv am Frieden, sind ihren Nächsten zugewandt, bieten eine helfende Hand und achten aufeinander. Ist das nicht eine gute Botschaft? Es lohnt sich, die Welt vom Kleinen aus zu erkunden, um persönlich Zufriedenheit, Ruhe und Frieden zu finden. 

Foto: hfr

Miteinander geht es besser. Und daher möchten wir miteinander das neue Jahr begrüßen und laden Sie herzlich zum Neujahrsempfang der Stadt Ratzeburg, am Freitag, 5. Januar 2024 um 19 Uhr in die Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule ein.

Wir wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben ein friedvolles Weihnachtsfest und einen hoffnungsvollen Start in das neue Jahr 2024.

Ratzeburgs Stadtpräsident Andreas von Gropper. Foto: Thomas Biller
Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf. Foto: hfr

Ihr Stadtpräsident Andreas von Gropper und Ihr Bürgermeister Eckhard Graf

Tags: BürgermeisterEckhard GrafGrußworteRatzeburgStadtpräsident

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
36

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
141

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
319

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel
Filmclub-Montagskino: „Tatsächlich…Liebe“

Filmclub-Montagskino: „Tatsächlich…Liebe“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg