• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gesucht: Ideen für den KulturSommer am Kanal 2024

Festival startet am 29. Juni 2024

von Pressemitteilung
Dezember 13, 2023
Gesucht: Ideen für den 19. KulturSommer am Kanal 2024
153
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Unter dem Motto „Kunst und Welt im Wandel“ veranstaltet die Stiftung Herzogtum Lauenburg vom 29. Juni bis 29. Juli 2024 die 19. Auflage des „KulturSommer am Kanal“. „Für die laufende Programmplanung freuen wir uns vom Festival-Team um Intendant Frank Düwel über Anregungen und Ideen der Kulturschaffenden im Kreis Herzogtum Lauenburg“, lautet es aus dem Sitz der Stiftung.

Intendant Frank Düwel: „Möglicherweise erscheint unser Motto Kunst und Welt im Wandel für den KulturSommer am Kanal 2024 angesichts von Kriegen und Klimawandel zu milde. Vielleicht wären Begriffe wie „Umbruch“ oder gar „Erschrecken“ bezeichnender, aber: Es ist die Kunst, die sich aus der Wirklichkeit lösen kann, um in eine verwandelte Zukunft zu schauen. Es ist die Kunst, die Ausblick und Einblick in den Wandel ermöglicht. Mit ihrem überraschenden und intuitiven Blick auf die Gegenwart ermöglicht die Kunst neue Sichtweisen und Vorstellungen. Ein persönlicher Moment mit der bildenden Kunst oder ein gemeinsames Erlebnis mit Musik und Theater sind wundervolle und wichtige Begegnungen, in denen Ideen von Veränderung und Wandel wachsen können.

Im KulturSommer am Kanal 2024 wird der Schwerpunkt in diesem Jahr die Bildende Kunst sein. „Neben den offenen Ateliers möchten wir zur Erschaffung von Werken im öffentlichen Raum und der Natur einladen, die wir nach unseren Möglichkeiten fördern. Wir laden zu Miniaturen an spannenden Orten ein. Die Konzerte an besonderen Orten sind weiterhin Teil des KuSo-Programms. In diesem Sinne laden wir Sie ein, in Werken und Veranstaltungen die Welt im Wandel in den Blick zu nehmen.  Wir freuen uns auf Ihre Ideen beziehungsweise Vorschläge.“ Der Einsendeschluss für Bewerbungen ist Mittwoch, 14. Februar 2024 unter dem Kontakt kultursommer@stiftung-herzogtum.de

.
Tags: AusstellungKultursommer am Kanal

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
17

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
47

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im Oktober an den Sonntagen, 5. Oktober und 12. Oktober jeweils von...

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

von Gesine Biller
September 22, 2025
0
129

Mölln (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg und die Stadt Mölln laden anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit zu einer...

Erste Kriegsflüchtlinge aus Ukraine in Sammelunterkunft 

Ausstellung im GeesthachtMuseum: ‚Flucht und Migration in Geesthacht‘

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
58

Geesthacht (pm). Wie fühlen sich Eingewanderte in Geesthacht? Wie haben sie die Stadt und die Stadt sie geprägt? Diese und...

Nächster Artikel
Seniorenbeirat öffnet regelmäßiges Demokratie-Café

Demokratie-Café des Ratzeburger Seniorenbeirates diskutiert zu den Chancen und Risiken des Internets

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg