• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Kreis Herzogtum Lauenburg ist Highspeed-Spitzenreiter in ganz Deutschland

von Andreas Anders
Dezember 10, 2023
Kreis Herzogtum Lauenburg ist Highspeed-Spitzenreiter in ganz Deutschland

Dank moderner Glasfasertechnik ist im Herzogtum Lauenburg fast flächendeckend schnelles Internet verfügbar. Foto: VS Media

428
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (aa). Im Dezember 2022 wurde durch die Auswertung des Gigabit-Grundbuchs der Bundesnetzagentur und des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ein bedeutendes Ergebnis enthüllt: Der Kreis Herzogtum Lauenburg thront als unangefochtener Highspeed-Spitzenreiter Deutschlands, während der Kreis Stormarn den eindrucksvollen vierten Platz im Ranking der Kreise mit dem schnellsten Internet des Landes einnimmt. Dieser Bericht, veröffentlicht in einer Marktanalyse von Verivox, beleuchtet die Internetgeschwindigkeit und -abdeckung in den Kreisen Deutschlands.

Der Kreis Herzogtum Lauenburg wurde mit einer gigantischen Gigabit-Abdeckung von 97,8 Prozent gekrönt, wodurch Bewohner und Unternehmen gleichermaßen von einer erstklassigen digitalen Infrastruktur profitieren. Dieser bemerkenswerte Erfolg resultiert aus einer langjährigen und beharrlichen Zusammenarbeit zwischen der Vereinigten Stadtwerke Media GmbH (VS Media) und den örtlichen Gemeinden, wobei der regionale Vereinigte Stadtwerke Verbund eine tragende Rolle einnimmt, insbesondere durch die Tochtergesellschaft VS Media.

Der Vereinigte Stadtwerke Verbund investierte seit 2009 beachtliche 200 Millionen Euro in den Ausbau der Glasfaserinfrastruktur nicht nur in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn, sondern auch in Teilen von Mecklenburg-Vorpommern, Lübeck sowie den Kreisen Ostholstein und Segeberg. Diese eindrucksvolle Investition ermöglichte die Errichtung von über 50.000 echten Glasfaserhausanschlüssen und legte somit das Fundament für blitzschnelles Internet. Die Glasfasertechnologie, mit ihren außerordentlich hohen Übertragungsgeschwindigkeiten und zuverlässigen Verbindungen, erfüllt die Anforderungen sowohl privater Haushalte als auch Unternehmen.

Die ambitionierte VS Media hat durch ihr Engagement und die flächendeckende Erschließung des Versorgungsgebiets mit leistungsstarken Glasfaseranschlüssen bis hin zum Haus die Grundlagen für die digitale Weiterentwicklung und künftiges wirtschaftliches Wachstum in der Region gestärkt.

Seit 2015 fungiert die VS Media auch als Kooperationspartner für benachbarte Stadtwerke. Die flotte Internetabdeckung entfaltet positive Auswirkungen auf den Alltag der Bewohner und die lokale Wirtschaft gleichermaßen. Durch diese robuste digitale Infrastruktur können Unternehmen effizienter arbeiten, ihre Reichweite erweitern und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen. Gleichzeitig profitieren Privatpersonen von schnellem Internet für Unterhaltung, Bildung, Kommunikation und vieles mehr.

Weitere Informationen zum Angebot des Vereinigten Stadtwerke Verbunds sind unter www.vereinigte-stadtwerke.de

zu finden.
Tags: BreitbandGlasfaserInternetVereinigte Stadtwerke

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Gasspürer der VS Netz im Einsatz

Gasspürer der VS Netz im Einsatz

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
360

Herzogtum Lauenburg (pm). Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Erdgaslieferung zu gewährleisten, wird das Gasversorgungsnetz der Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH regelmäßig...

Vereinigte Stadtwerke spenden an Tafeln 

Vereinigte Stadtwerke versendet die Jahresverbrauchsabrechnung 2024

von Pressemitteilung
Januar 24, 2025
0
113

Ratzeburg (pm). Seit dem 21. Januar 2025 erhalten die rund 55.000 VS-Kundinnen und Kunden ihre Abrechnung für das Jahr 2024....

Ratzeburg auf dem Weg in die digitale Zukunft: Glasfaserausbau fast abgeschlossen

Ratzeburg auf dem Weg in die digitale Zukunft: Glasfaserausbau fast abgeschlossen

von Andreas Anders
Januar 23, 2025
0
499

Ratzeburg (aa). Die Digitalisierung stellt immer höhere Anforderungen an die Infrastruktur. Während ein Spielfilm in SD-Qualität etwa 750 MB Datenvolumen...

Rohrnetzspülung in Büchen

Vereinigte Stadtwerke Netz Gesellschaft reinigt Trinkwasserrohrnetz

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2024
0
915

Mölln/Breitenfelde (pm). Die DIN 2000 schreibt vor, dass das Trinkwasser appetitlich sein muss und zum Genuss anregen soll. Es muss...

Nächster Artikel
Leichathletik: Kreismeisterschaften im Mittelstreckenlauf in Sandesneben

Präventionssport und Familien in Bewegung – neue Kurse beim VfL

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg