• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Häusliche Gewalt – bei uns doch nicht!

Familienberatung mit Hilfsangebot für Jugendliche, Eltern und Kinder

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2023
Ein „Talk mit KopF“ zum Thema „Istanbul Konvention“

Foto: Image by Alfred Grupstra from Pixabay, hfr

30
VIEWS

 Herzogtum Laueburg (pm). Die aktuelle Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend befasst sich eingehend mit den Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf Kinder. Eine erschreckende Erkenntnis der empirischen Studie: bei jeder 4. Trennung spielt Gewalt eine Rolle.

Es ist belegt, dass es Kinder massiv belastet, wenn sie Gewalt zwischen ihren Eltern erleben. Sie fühlen sich hilflos, haben Angst, oft erwächst in ihnen der Irrglaube, sie seien selbst der Grund für die miterlebte Gewalt. Zudem lernen sie sehr früh Gewalt als Konfliktlösungsmuster kennen. Auch haben Studien gezeigt, dass diese Kinder später häufiger selbst Gewalt anwenden oder Opfer von dieser werden.

Laut Bundeskriminalstatistik 2022 sind die Fallzahlen häuslicher Gewalt von 2021 auf 2022 in Deutschland um 8,5 Prozent gestiegen. Gewalt in Partnerschaften beginnt nicht selten mit der Schwangerschaft oder der Geburt eines Kindes und kommt in allen Bildungs- und Einkommensschichten vor, erstreckt sich über alle Altersgruppen, Nationalitäten, quer durch Religionen und Kulturen.

Die Familienberatungen in Ratzeburg und Geesthacht halten mit ihren Teams aus erfahrenen Fachkräften bestehend aus PsychologInnen, PädagogInnen und SozialpädagogInnen ein psychosoziales Beratungsangebot vor. Die Fachkräfte sind mit den Strukturen des Kreises vertraut und gewährleisten durch ihre Vernetzung mit anderen Hilfesystemen und Institutionen eine umfassende Begleitung und vermitteln bei Bedarf auch weiterführende Hilfen. Mit ihrem individuellen, kostenfreien und regionalen Angebot richtet sich die Beratung an Jugendliche, Eltern und Kinder sowie an alle Menschen, die mit Kindern leben oder arbeiten. Dabei bildet die weitreichende Schweigepflicht das Fundament für eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung und schafft so einen geschützten Rahmen für die Ratsuchenden.

Zu erreichen sind die Familienberatungen wie folgt:

  • Bauhof 5 in Ratzeburg unter der Telefonnummer 04541 80 59 10 oder fbrz@kreis-rz.de
  • Otto-Brügmann-Straße 8 in Geesthacht unter der Telefonnummer 04152 80 98 40 oder fbg@kreis-rz.de
Tags: ErziehungsberatungsstelleFrauenberatungsstelleGewaltKreisverwaltung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg vorübergehend nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
60

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer noch andauernden Störung bei der Telekom ist die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg derzeit nicht...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Biometrische Passbilder für elektronische Aufenthaltstitel nur noch digital

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das Ausstellen elektronischer Aufenthaltstitel können ab Mittwoch, 1. Oktober 2025 nur noch digitale biometrische Passbilder verwendet...

DRK-Krankehaus  Ratzeburg-Mölln eingeschränkt per Telefon erreichbar

Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg ab sofort mit neuer Rufnummer

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
151

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg steckt, aufgrund der anstehenden Sanierung und Erweiterung des Kreishauses in der Barlachstraße 2...

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

von Gesine Biller
September 23, 2025
0
75

Geesthacht (pm). „Im Ganztagsprogramm unserer Geesthachter Grundschulen werden wir uns an den Aktionswochen beteiligen – und zwar mit einem Theaterprojekt“, kündigt...

Nächster Artikel
9000 Euro für gute Zwecke durch Lions Benefizkonzert im Dom 

9000 Euro für gute Zwecke durch Lions Benefizkonzert im Dom 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg