• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Aktion zum Weltmännertag

von Pressemitteilung
November 8, 2023
Aktion zum Weltmännertag

BU: Bürgermeister Olaf Schulze verteilte zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky auch in der Geesthachter Fußgängerzone Äpfel und Infomaterial an die Männer. Foto: Stadt Geesthacht, Katharina Richter, hfr

93
VIEWS

Geesthacht (pm). Am 3. November wird weltweit der Weltmännertag gefeiert. Dieser Tag soll dazu dienen, auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Männern aufmerksam zu machen und Männer dazu ermutigen, aktiver für ihre Gesundheit zu sorgen. Aus diesem Grund verteilten nun auch Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze und die Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky in der Stadtverwaltung, bei den Städtischen Betreiben, aber auch in der Geesthachter Fußgängerzone Äpfel sowie Infomaterial zur männlichen Gesundheit. „Männergesundheit ist ein wichtiges Thema, das oft zu kurz kommt“, sagte der Bürgermeister. „Wir wollen mit dieser Aktion ein Zeichen setzen und Männer ermutigen, sich mehr um ihre Gesundheit zu kümmern.“ Und die Gleichstellungsbeauftragte ergänzt: „Männer sind oft weniger offen über ihre Gesundheit als Frauen zu reden. Wir wollen mit dem Infomaterial dazu beitragen, dass Männer mehr über ihre Gesundheit wissen und sich bei Bedarf auch Hilfe holen.“

Die Idee hinter der Aktion ist es, Männer zu ermutigen, sich gesünder zu ernähren und auf ihre körperliche Verfassung zu achten. Äpfel wurden als Symbol gewählt, da sie nicht nur schmackhaft und gesund sind, sondern auch leicht verfügbar und einfach mitzunehmen. Gleichzeitig stehen Äpfel für Frische und Vitalität, was die Botschaft des Weltmännertags perfekt unterstreicht. Mit großen Körben in der Hand, prall gefüllt mit Äpfeln und zahlreichen Infobroschüren, sprachen sie dabei zahlreiche Männer verschiedenen Alters an. Dieses Informationsmaterial enthält nützliche Tipps und Ratschläge, wie Männer ihre Gesundheit verbessern können, einschließlich Themen wie Ernährung, körperliche Aktivität, Vorsorgeuntersuchungen und den Umgang mit Stress.

Der Weltmännertag hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Menschen auf die besonderen Herausforderungen aufmerksam werden, vor denen Männer in Bezug auf ihre Gesundheit stehen. Statistiken zeigen, dass Männer im Durchschnitt eine fünf Jahre kürzere Lebenserwartung als Frauen haben und häufiger von bestimmten Gesundheitsproblemen wie Herzkrankheiten, Diabetes und Prostatakrebs betroffen sind. „Es ist wichtig, dass Männer frühzeitig über die Bedeutung einer gesunden Lebensweise und Vorsorgeuntersuchungen informiert werden, um Krankheiten zu verhindern oder frühzeitig zu erkennen. Die Aktion, bei der Äpfel und Informationsmaterial verteilt werden, ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt in diese Richtung und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die männliche Gesundheit zu stärken“, sind sich Anja Nowatzky und Olaf Schulze sicher.

Tags: BürgermeisterGeesthachtGleichstellungsbeauftragteWeltmännertag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Arbeiten am Geesthachter Stadtparkteich

Arbeiten am Geesthachter Stadtparkteich

von Pressemitteilung
November 28, 2025
0
28

Geesthacht (pm). Pflegekur für den Geesthachter Stadtparkteich: Das Gewässer, das in der Grünanlage zwischen Bergedorfer Straße und Markt liegt, wird voraussichtlich...

Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt die Stadt

Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt die Stadt

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
80

Geesthacht (pm). Das "große Schmücken" ist fast abgeschlossen: Geesthacht putzt sich für Weihnachten heraus -Weihnachtsbäume werden in der Innenstadt aufgestellt,...

Winterdienst in Geesthacht

Winterdienst in Geesthacht

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
87

Geesthacht (pm). Temperaturen rund um den Gefrierpunkt und erste Schneeflocken: Das Team des Geesthachter Betriebshofes ist in diesen Tagen die ersten...

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Fragestunde im Rathaus

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
57

Geesthacht (pm). Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag? Wie viele Stunden ist er pro Woche im Dienst? Wie schwer...

Nächster Artikel
Onlineworkshop: Meine Vision 2023.

Kostenfreie Berufsberatung und Coaching im November

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg