• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Parkour – Ein Trendsport begeistert Jugendliche

von Pressemitteilung
November 2, 2023
Parkour – Ein Trendsport begeistert Jugendliche

Trendsport 'Parkour' begeistert Jugendliche in Ratzeburg, hier bei Training auf der Parkour-Anlage in der Riemannstraße. Foto: Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg, hfr

130
VIEWS

Ratzeburg (pm). Mit Unterstützung des ‚Zukunftspaketes für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) konnte in den vergangenen Monaten in Ratzeburg ein kostenloses Trainingsangebot für Sportbegeisterte ab acht Jahren, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft, im Trendsport ‚Parkour‘ durchgeführt werden.

Der Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg hatte dafür den Lübecker Parkour-Trainer Lukas Janku gewonnen, der seit 14 Jahren als Leiter des Trendsportvereines ‚Movement Family‘ aus Lübeck vielfältige Erfahrungen im Organisieren von Trendsportveranstaltungen hat. Gemeinsam mit den Jugendlichen vor Ort entwickelte er Möglichkeiten, die neu erworbene Parkour Anlage in der Riemannstraße zu bespielen und den Teilnehmenden in einem geschützten Rahmen den Parkour-Sport beizubringen. Das Projekt umfasste Workshops an der Parkour-Anlage, Veranstaltungen mit speziellen Sportgeräten in der Riemannhalle und beim „Staffellauf der Vielfalt“ sowie Trainingsfortbildungen für Multiplikatoren.

Über das Projekt wurden insgesamt 250 Parkour-Interessierte erreicht. Durchschnittlich nahmen 15 Jugendlichen die Workshopeinheiten an der Outdooranlage wahr.  Bei den Veranstaltungen waren bis 160 Teilnehmer zu verzeichnen. Die erreichte Zielgruppe bewegte sich in einem Alter von acht bis vierzehn Jahren. Während sich zunächst vereinzelnde Teilnehmer über den Kontakt von Schulsozialarbeitern und den Direktkontakt bei der Mitmachaktion beim Demokratiefest des ‚Staffellaufs der Vielfalt‘ die Workshops an der Parkour-Anlage anschauten, etablierte sich im Projektverlauf eine feste Trainingsgruppe. Sowohl die Eltern, als auch die Teilnehmenden lobten das kostenfreie Angebot. Die angehenden Parkour-Athleten konnten durch das Erlernen von neuen Bewegungen, welche immer und überall ausgeführt werden können, eine Steigerung des Selbstbewusstseins und durch das Trainieren miteinander auch eine Verbesserung der Sozialkompetenzen erfahren. Der Wunsch nach einer Fortsetzung von Parkour-Angeboten wurde mehrfach geäußert.

Seitens des Ratzeburger Jugendbeirates wurde der Wunsch geäußert, dass sich eine möglichst autonome Parkour-Community bildet, welche selbstständig auf der gebauten Parkourfläche trainiert. Um das Projekt in dieser Weise nachhaltig zu entwickeln, bedarf es aber weiterhin ein organisiertes Trainingsangebot. „In Ratzeburg fehlen vor allem erfahrene Athleten, welche den jungen Parkour-Künstlern als Vorbild dienen können. Auch wird mehr Trainingsfläche benötigt, vor allem Indoor“, sagte Lukas Janku. Der Kinderschutzbund Herzogtum Lauenburg überlegt daher, zusammen mit ‚Movement Family‘ ein solches Angebot in den städtischen Sporthallen zu schaffen. Dafür muss allerdings geklärt werden, ob die Gemeinde die nötige Infrastruktur, vor allem die Hallenzeiten, zur Verfügung stellen kann.

Tags: KinderschutzbundRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
20

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
168

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Sammeln für einen guten Zweck

Sammeln für einen guten Zweck

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg