• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Online-Dienstleistungsangebot des Kreises deutlich ausgebaut

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2023
„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Der Eingang zur Kreisverwaltung in der Ratzeburger Barlachstraße. Foto: Thomas Biller

326
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg baut ihr Online-Angebot im Bürgerportal kreis-rz.digital weiter aus. Seit kurzem stehen nun auch 80 Leistungen der Ausländerbehörde rund um das Thema Aufenthalt online zur Verfügung. Die Kreisverwaltung verspricht sich von dem erweiterten digitalen Angebot deutliche Vereinfachungen sowohl für Antragstellerinnen und Antragsteller als auch für die Fallbearbeitung. „Alle übermittelten Daten des Onlineantrages werden direkt in das Fachverfahren der Ausländerbehörde übernommen und können direkt weiterverarbeitet werden,“ erklärt Kirsten Zander, Leiterin der Ausländerbehörde des Kreises. „Dadurch sparen wir Zeit für die Datenerfassung und vermeiden gleichzeitig Übertragungsfehler bei der Übernahme von Daten aus Papierdokumenten in die Fachanwendung.“

Auch für Antragstellerinnen und Antragsteller bietet das Onlineverfahren viele Vorteile. Zwar bleibt in den meisten Fällen ein persönliches Erscheinen in der Ausländerbehörde nötig, etwa für die Aufnahme der biometrischen Daten und die Abholung der beantragten Dokumente, die Antragstellung ist jetzt aber unabhängig von Öffnungszeiten und bequem von zu Hause möglich. Auch die Kommunikation wird für viele Menschen deutlich einfacher, da der Onlineantrag neben Deutsch auch auf Englisch, Russisch, Serbisch und Türkisch zur Verfügung steht.

Die Bearbeitungsdauer von Anträgen sollte sich durch das neue Onlineverfahren ebenfalls verkürzen, so die Erwartung von Kirsten Zander: „Viel Wartezeit entsteht häufig dadurch, dass erforderliche Unterlagen bei der Antragstellung nicht vorliegen und dann nachgefordert werden müssen. Der Online-Dienst sagt mir genau, welche Dokumente ich hochladen muss um den Antrag vollständig einreichen zu können. Damit entfällt das Nachfordern von Unterlagen und eingehende Anträge können direkt bearbeitet werden. Damit wird auch das Einhalten von Fristen für die Betroffenen leichter.“

Mit dem jetzt veröffentlichten Antragspaket sind 61 Prozent aller Dienstleistungen der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg online verfügbar. Weitere Online-Angebote befinden sich bereits in der Entwicklung und werden nach und nach dem Bürgerportal des Kreises hinzugefügt.

Tags: KreisverwaltungRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Brückenbauer – miteinander für Kuddewörde

Kreis Herzogtum Lauenburg überprüft Brücken an seinen Kreisstraßen

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
359

Herzogtum Lauenburg (pm). Aktuell sind im Kreis Herzogtum Lauenburg Bauwerksprüfer zur turnusgemäßen Kontrolle der Brückenbauwerke an den Kreisstraßen unterwegs. Es...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
49

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
32

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Nächster Artikel
Ottfried Feußner blickt zurück – und schaut nach vorn

Ottfried Feußner blickt zurück – und schaut nach vorn

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg