• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Eine von über zwei Millionen

Mehr Aufklärung über die Krankheit Endometriose

von Pressemitteilung
September 27, 2023
Eine von über zwei Millionen

Dr. Kerstin Knauth, Chefärztin für Gynäkologie und Leiterin des Endometriosezentrums im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg. Foto: AMEOS RZ, hfr

295
VIEWS

Ratzeburg (pm). Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr über 40.000 Frauen an Endometriose. Sie ist somit eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen, an der etwa 2 bis 15 Prozent aller Frauen zwischen der Pubertät und den Wechseljahren erkranken. Am 29. September wird jährlich der Tag der Endometriose gefeiert, um auf die Erkrankung sowie die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. In zertifizierten Endometriosezentren für Rehabilitation, wie dem AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg, können betroffene Frauen neue Kraft schöpfen, durch Therapiekonzepte den Umgang mit chronischen Schmerzen erlernen und in einen Austausch mit Expertinnen und Experten sowie anderen betroffenen Frauen treten.

Endometriose ist eine gutartige Erkrankung im Bauchraum. Dabei siedeln sich endometriumähnliche Zellen an Stellen an, wo sie nicht hingehören. In den meisten Fällen sind die Gebärmutter, die Eierstöcke, die Eileiter, die Harnblase, das Bauchfell und der Darm betroffen. Während der Periode blutet dieses gebärmutterschleimhautähnliche Gewebe zyklisch mit. Dies erklärt auch, warum betroffene Frauen vor allem während ihrer Periode unter starken Schmerzen leiden, wie beispielsweise unter starken Regel- und Unterleibsschmerzen und anderen Symptomen wie Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Lähmungserscheinungen, Durchfällen und Ohnmachtsanfällen. „Von den ersten Symptomen bis zur Diagnose liegt oft ein langer Leidensweg von durchschnittlich sechs bis zehn Jahren hinter den Betroffenen – ein unhaltbarer Zustand!“, erklärt Dr. Kerstin Knauth, Leiterin des Endometriosezentrums im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg. „Eine kompetente Aufklärung der Betroffenen sowie die konsequente Weiterbildung von Frauenärztinnen und –ärzten hinsichtlich der Diagnostik von Endometriose ist der Schlüssel, um die Leidensphase von Endometriose-Patientinnen deutlich zu reduzieren“, so Dr. Kerstin Knauth.

Aus medizinischer Sicht wird die Endometriose hormonell und/oder operativ sowie multimodal schmerztherapeutisch behandelt. „Wichtig ist mir zu betonen, dass Endometriose-Patientinnen nach einer schweren Operation einen gesetzlichen Anspruch auf eine Anschlussrehabilitation haben, was vielen Betroffenen unbekannt ist. Auch hier zeigt sich erneut, dass die Erkennung, Bekämpfung und ganzheitliche Therapie von Endometriose noch weiter ausgebaut werden muss“, sagt Dr. Kerstin Knauth.

In zertifizierten Endometriosezentren für Rehabilitation, wie dem AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg, lernen betroffene Frauen in gezielten Therapieprogrammen mit den Schmerzen umzugehen und diesen entgegenzuwirken. Als besonders positiv nehmen die Rehabilitandinnen die Einzelkrankengymnastik, die Bewegungstherapie, Yoga und die Klangschalentherapie wahr. Hier lernen Betroffene, ihren Schmerz zu lenken und zu kontrollieren.

Über die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg vereinen an einem Standort viele verschiedene medizinische Einrichtungen, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu sichern. Neben einem Reha Klinikum, einem Senioren Wohnsitz, einem Therapiezentrum und Pflegehaus bieten wir auch eine Klinik für Geriatrie. Mit etwa 600 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Berufsfeldern sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region und gehen mit modernen Zukunftsvisionen voran.

Tags: AmeosAMEOS Reha Klinikum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
41

Ratzeburg (pm). Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg laden herzlich zu einem besonderen musikalischen Nachmittag am Sonnabend, 29. November 2025, um 16...

Leben mit Krebs – Zwischen Stärke und Verletzlichkeit

Leben mit Krebs – Zwischen Stärke und Verletzlichkeit

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
128

Ratzeburg (pm). Unter dem Titel „Leben mit Krebs“ lädt das AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg zu einer besonderen Lesung mit Angelika...

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

von Pressemitteilung
November 12, 2025
0
60

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 22. November 2025, öffnet der AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg wieder seine Türen für den traditionellen Adventsbasar....

Frischer Wind in der Psychosomatik

Urologen rufen zu mehr Aufmerksamkeit für Männergesundheit auf

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
78

Ratzeburg (pm). Im November heißt es wieder: Bärte wachsen lassen für die Männergesundheit! Der internationale Aktionsmonat Movember möchte auf Themen...

Nächster Artikel
Führung durch das A. Paul Weber-Museum

„Vom Wohnhaus zum Museum“ – 50 Jahre A. Paul Weber-Museum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg