• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Jugendgruppen sammelten 83.000 Euro

Kreisjugendring bedankt sich im Waldschwimmbad Büchen

von Pressemitteilung
September 14, 2023
Jugendgruppen sammelten 83.000 Euro

Julian Schlicht, Eugenia Roo und Kerstin Schultz danken den sammelnden Gruppen und verkünden die Ergebnisse. Foto: KJR, hfr

106
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Seit über 70 Jahren ist es Tradition, dass Jugendgruppen im Rahmen der landesweiten Aktion „Jugend sammelt für Jugend“ einmal im Jahr in ihrem Wohngebiet von Haustür zu Haustür gehen und Spenden für die Jugendarbeit sammeln. In diesem Jahr waren im Herzogtum Lauenburg Kinder und Jugendliche sowie ihre ehrenamtlichen Jugendwarte aus 39 Jugendgruppen unterwegs.

Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) koordiniert die Sammlungsaktion kreisweit und stellt so sicher, dass nicht mehrere Gruppen im gleichen Einzugsgebiet sammeln. „Die gesammelten Spenden fließen zu 100 Prozent in die Jugendarbeit, wobei der größte Teil bei den Jugendgruppen vor Ort bleibt und jeweils ein prozentualer Anteil an den Kreis- und Landesjugendring geht“, erläutert Julian Schlicht, 1. Vorsitzender des KJR.

Am letzten Sonnabend in den Sommerferien hatte der KJR nun alle beteiligten Gruppen in das Waldschwimmbad nach Büchen eingeladen. „Wir sind beeindruckt von dem Engagement der Jugendgruppen, die mit der Aktion nicht nur Spenden sammeln, sondern auch ihre Arbeit in den Vereinen vor Ort präsentieren. Diesem Engagement danken wir ausdrücklich“, so eine begeisterte Eugenia Roo, 2. Vorsitzende des KJR.

Über 100 Kinder, Jugendliche und Ehrenamtliche sind der Einladung nach Büchen gefolgt und genossen sichtlich den Tag im Waldschwimmbad. „Rund 83.000 Euro sind in diesem Jahr im gesamten Kreis Herzogtum Lauenburg gesammelt worden“ verkündete Eugenia Roo das Gesamtergebnis den anwesenden Gruppen. „Dies ist das zweitbeste Ergebnis, welches jemals bei uns im Kreis erzielt wurde“, berichtete Kerstin Schultz, Sammlungsbeauftragte beim KJR.

Gemeinsam lassen es sich Jugendlichen beim Dankeschön schmecken. Foto: KJR, hfr
Vorsitzender des KJR Julian Schlicht grillt für die Jugendgruppen beim Dankeschön. Foto: KJR, hfr

Im Rahmen der Dankeschönveranstaltung wurden durch den Kreisjugendring auch einzelne Gruppen für ihr Ergebnis geehrt. Die Jugendfeuerwehr aus Dassendorf war besonders eifrig, steigerte sich prozentual am meisten gegenüber dem Vorjahr und erzielte das höchste Sammlungsergebnis. „Wir werden das gesammelte Geld unter anderem für ein Zeltlager, Ausflüge und unsere Teilnahme an den deutschen Meisterschaften nutzen“, erzählt Lasse Schliemann, Jugendwart in Dassendorf. Andere Jugendwarte berichteten, dass die Spenden insbesondere in Zeltlager, Ausflüge, aber auch für einheitliche Shirts oder besondere Aktionen investiert werden. „Wir danken allen, die es durch ihre Spende ermöglichen, dass wir mit und für die Kinder und Jugendlichen solche Aktionen durchführen können“, betonten alle Ehrenamtlichen. Der Kreis- und Landesjugendring nutzen ihren Anteil auch, um Seminare für Ehrenamtliche kostengünstig anzubieten, aber auch um den Verleih von Zelten und Großspielgeräten an Vereine zu ermöglichen. In Büchen stellte sich dann am späten Nachmittag der Vorstand des KJR an den Grill und sorgte für Fleisch, Würste, Grillkäse und Salate. „Es ist schön, dass mal jemand für uns grillt“, freuten sich so manche Ehrenamtlichen aus den Jugendgruppen.

Wer Fragen zur Jugendsammlung hat oder gerne für die Jugendverbandsarbeit spenden möchte, kann sich an den Kreisjugendring unter der Telefonnummer 04542-843784 oder Mail: info@kjr-herzogtum-lauenburg.de wenden.

Tags: BreitenfeldeBüchenDassendorfJugendsammlungkreisjugendringWaldschwimmbad Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
23

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
81

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
617

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

Nächster Artikel
Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner starten in die Ausbildung

Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner starten in die Ausbildung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg