• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Katastrophenschutzeinheiten proben den Ernstfall

von Pressemitteilung
September 12, 2023
Mitgliederversammlung der THW-Helfervereinigung

Blaulicht. Foto: Geralt by Pixabay

698
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Freitag, 15. September 2023 werden im Norden des Kreises Herzogtum Lauenburgs eine Vielzahl von Einsatzfahrzeugen unterwegs sein. Dabei wird es am Abend voraussichtlich zwischen 16 und 22 Uhr auch zum Einsatz von Blaulicht und Martinhorn kommen.

Der Grund ist eine Übung des Kreises zusammen mit der kreiseigenen Rettungsdienstgesellschaft HLR. Geübt wird die Transportorganisation vieler verletzter Patientinnen und Patienten von mehreren Orten – sogenannten Einsatzabschnitten – aus. Rund 120 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Katastrophenschutzeinheiten werden im Bereiche Sanitäts- und Betreuungsdienst in diesem Szenario zum Einsatz kommen. Durch Übungen wie diese sollen die Helferinnen und Helfer von ASB, DLRG und DRK ihre Fähigkeiten und Kenntnisse aktuell halten können und Einsatzabläufe verinnerlichen, so dass sie diese auch in realen Einsätzen strukturiert abrufen können.

Das Übungsszenario sieht vor, dass die konkreten Übungsinhalte, -zeiten und -orte den Einsatzkräften vorher nicht bekannt sind. Lediglich ungefährer Zeitraum und Region können daher vorab veröffentlicht werden. Der Kreis Herzogtum Lauenburg bittet Anwohnerinnen und Anwohner der Übungsorte um Verständnis.

Tags: ASBDLRGDRKKatastrophenschutzKatatstrophenschutzübungÜbung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Volkstrauertag in Mölln

Traurige Gewissheit: 72-jähriger Vermisster aus Hamburg tot im Prüßsee aufgefunden

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
166

Güster (pm). Am Mittwoch, 9. Juli 2025 um circa 19 Uhr meldete eine auf einem Campingplatz in Güster befindliche Frau ihren...

Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg erhält neuem CBRN-Erkundungswagen

Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg erhält neuem CBRN-Erkundungswagen

von Pressemitteilung
Juli 3, 2025
0
135

Elmenhorst (pm). Nina Scheer gratuliert dem Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg zu seinem neuen CBRN-Erkundungswagen. Die Feuerwehrtechnische Zentrale in Elmenhorst im Kreis...

Vorratshaltung: Gut vorbereitet für Krisen und Katastrophen

Vorratshaltung: Gut vorbereitet für Krisen und Katastrophen

von Pressemitteilung
März 27, 2025
0
120

Deutschland (pm). In Krisenzeiten, wie bei Naturkatastrophen, Pandemien oder technischen Störungen, kann die Versorgung über den Supermarkt plötzlich ausfallen. Eine durchdachte...

Eine Fahrradrikscha macht mobil – Unterwegs sein können alle!

Eine Fahrradrikscha macht mobil – Unterwegs sein können alle!

von Pressemitteilung
März 4, 2025
0
39

Geesthacht (pm). Mobilität und Autonomie für alle: Mit dieser Idee hat sich das DRK im Kreis Herzogtum Lauenburg auf die...

Nächster Artikel
Konzert mit dem Duo „La Porta Musicale“

Konzert mit dem Duo „La Porta Musicale“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg