• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Boom bei erneuerbaren Energien

EE-Netznavi erleichtert Planung für eigene Anlage

von Pressemitteilung
August 19, 2023
Herzogtum Lauenburg verzeichnet konstanten Zuwachs bei Wind und Photovoltaik in 2019

Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay

47
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Erneuerbaren Energien erleben in Schleswig-Holstein einen nie dagewesenen Boom. Um den Anschlussprozess insbesondere für neue Photovoltaik-Anlagen zu beschleunigen, hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) die Online-App „EE-Netznavi“ gestartet. Mit diesem Internet-Portal können die zukünftigen Betreiber von Stromerzeugungsanlagen schon im Vorfeld unverbindlich ihr Projekt mit wenigen Eingaben konkret durchspielen. Sie erfahren dann in wenigen Sekunden, welche technischen Rahmenbedingungen notwendig und ob Anlagetyp und Leistung am gewünschten Standort möglich sind.

„Das EE-Netznavi ist ein entscheidender Schritt Richtung Digitalisierung in der Netzberechnung. Damit beschleunigen wir den Anschlussprozess erheblich und helfen den Einspeisern bei ihrer Entscheidung“, sagt Christian Glismann, Koordinator Netzentwicklung Mittelspannung und Niederspannung bei SH Netz. Dies ist umso wichtiger, als derzeit die Zahl der Anfragen auf Einspeisung sich mehr als verzehnfacht hat und SH Netz mit einer weiteren Steigerung rechnet. Das Portal ermittelt die verfügbaren Anschlusskapazitäten an etwa eine Million Niederspannungs- und Mittelspannungsknoten für unterschiedliche Erneuerbare Energien-Anlagen wie PV, Wind, Biomasse und Kraft-Wärme-Kopplung in einem Leistungsbereich von bis zu 20 Megawatt.

Screenshot Beispiel. Foto: hfr

Bereits über 80.000 Anfragen konnten über das EE-Netznavi schnell und effizient bearbeitet werden. Durch die interaktive Web-Oberfläche kann der zukünftige Betreiber die geeigneten Standorte für seine Erneuerbare-Energien-Anlage selbst auswählen und eingrenzen. „Das erspart nicht nur Zeit, sondern auch Aufwand – besonders jetzt, wo wir eine steigende Nachfrage zur eigenen Stromerzeugung sehen“, erklärt Christian Glismann.

Übrigens: Nach der Prüfung der Anschlussmöglichkeiten durch das EE-Netznavi, bietet SH Netz seit Ende letzten Jahres außerdem ein Online-Portal zur Anmeldung der Erzeugungsanlage an. Mit dessen Hilfe wird eine geführte, automatisierte und damit schnellere Bearbeitung der Daten sichergestellt.

Tags: EnergieErneuerbare EnergienSchleswig-Holstein Netz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umweltfreundliche Kontrolle der Stromnetze im Kreis Herzogtum Lauenburg: Befliegung per Drohne statt Hubschrauber

SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
44

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach erfolgreichen Tests im vergangenen Jahr starten Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) und das Hamburger Unternehmen Beagle Systems...

Gefahren beim Einsatz großer Maschinen an und unter Stromleitungen

Gefahren beim Einsatz großer Maschinen an und unter Stromleitungen

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Aufgrund von Unfällen appelliert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), besondere Vorsicht bei allen Arbeiten in der Nähe von...

Feldtests für ein optimiert ausgelastetes Stromnetz

Feldtests für ein optimiert ausgelastetes Stromnetz

von Pressemitteilung
Juli 12, 2025
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Idee ist so simpel wie genial: Je genauer und aktueller Daten über den Zustand einer Hochspannungsfreileitung erfasst...

Solaranlage am Bauhof Büchen mit Bürgerbeteiligung realisiert

Solaranlage am Bauhof Büchen mit Bürgerbeteiligung realisiert

von Pressemitteilung
Juli 10, 2025
0
106

Büchen (pm). Am Bauhof Büchen produziert seit Montag, 7. Juli 2025  eine Photovoltaik-Anlage mit 83 kW Nennleistung so viel Strom, dass...

Nächster Artikel
„Gehen und Bleiben“ – eine Dokumentation im Kino

„Gehen und Bleiben“ – eine Dokumentation im Kino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg