• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Abschlussveranstaltung  vom „KulturSommer am Kanal“

von Gesine Biller
August 2, 2023
Abschlussveranstaltung  vom „KulturSommer am Kanal“

Heiteres Publikum am bei der Abschlussveranstaltung des Kultursommer am Kanal. Foto: Antje Berodt, hfr

182
VIEWS

Mölln (pm/gb). Der „Blaue Montag“ ist traditionell die letzte Veranstaltung des Festivals „KulturSommer am Kanal“ (KuSo), so auch bei der diesjährigen 18. Ausgabe. Trotz strömenden Dauerregens folgten am Montag, dem 31. Juli, rund 100 Gäste der Einladung zum „Blauen Montag“ in den Möllner Stadthauptmannshof.

Neben der Geschäftsführerin Christa Mahl und dem geschäftsführendem Vorstandsmitglied Jörg-Rüdiger Geschke gaben sich Kreispräsidentin Anja Harloff sowie Dr. Stefan Kram, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, die Ehre. Geboten wurden Gespräche, Musik und Kunst, die die KünstlerInnen des KuSo diesmal mitgebracht hatten.

Intendant Frank Düwel begrüßte in seiner Rede die Gäste im Medaillon-Gebäude und versprach ihnen zahlreiche musikalische Beiträge im Laufe des Abends. KünstlerInnen, Gastgebende und Kooperationspartner des diesjährigen KulturSommers waren eingeladen ihren Lieblingssong und die dazugehörige Geschichte an den Intendanten zu senden. Spontan hatte sich eine „KuSo-All-Star-Band“ zusammengesetzt: Jörg-Rudiger Geschke an der Gitarre, Lorenz Stellmacher am Akkordeon, Peter Köhler am Cello, Coralie Hunger Gesang und Julian Tracht an der Gitarre. „Jörg -Rüdiger Geschke verstand es dabei sehr geschickt das Publikum zum Mitsingen zu bewegen. Während bei dem Song ‚Wetterprophet‘ von Stoppok der ein oder andere noch verhalten mitwippte, begannen die ersten bei ‚Heute hier, morgen dort‘ mit zu summen und zu singen. Spätestens bei Marianne Rosenbergs ‚Er gehört zu mir‘ sang der ganze Saal lautstark und beschwingt gemeinsam mit der Band mit“, berichteten die Veranstaltenden.

Foto: Antje Berodt, hfr

Intendant Frank Düwel las dazu die Geschichten zu den Songs vor und brachte sie in Bezug zum Festival. In der „Galerie auf Zeit“ im Festsaal des Stadthauptmannshauses zeigten die Künstlerinnen und Künstler Anja Franksen, Jürgen Neumann, Ilka Dankert, Alexis Haeselich, Gunda Förster-Jorczyk, Coralie Hunger, Ebba Sakel, Jutta Gehrke-Freund oder die „Alte Schule Müssen“ mit Kriemhild Nowozin ihre mitgebrachten Lieblingswerke. Angeregte Gespräche zwischen den Künstlern, den KuSo-Gastgeberinnen und Gastgebern und Zuschauern des Festivals folgten.

Blauer Montag und die Galerie für einen Tag. Foto: Antje Berodt, hfr

Für den Getränke-Ausschank und kleine Imbiss sorgte der ‚e-Club Rotary Hamburg‘. Der Erlös aus dem Verkauf der Getränke soll im nächsten Jahr eine Veranstaltung für Kids im Rahmen des KulturSommers am Kanal unterstützen. Zum Ausklang der Veranstaltung sang der Intendant Frank Düwel am Flügel gemeinsam mit dem Publikum das Lied „Ade zur guten Nacht“ und versetzte die Gäste in eine wohlige Sommerstimmung für den nächsten KulturSommer 2024.

Tags: Blauer MontagKultursommerKultursommer am Kanal

Gesine Biller

RelatedPosts

Familienkonzert: ‚Ich bin das ganze Jahr vergnügt‘

Familienkonzert: ‚Ich bin das ganze Jahr vergnügt‘

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
61

Mölln (pm).  Im Familienkonzert „Ich bin das ganze Jahr vergnügt“ vom Trio Zafferano (Blockflöten, Cembalo und Percussion) und Antje Kammeyer...

Klabauterklön und Wasserwesen – eine „Grachtenboot-Tour“ an den Ufern Möllns

Klabauterklön und Wasserwesen – eine „Grachtenboot-Tour“ an den Ufern Möllns

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
146

Mölln (pm). Ahoi und Moin Moin! Man soll die Crew ja nicht vor dem Landgang loben, aber der Smutje und...

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

von Pressemitteilung
Juli 4, 2025
0
133

Mustin (pm). Im Rahmen des Kultursommer am Kanal öffnen Thomas und Gesine Biller ihren Garten (Am Schmiedeberg 3, in 23911...

Demnächst wieder freie Sicht auf den Turm des Domes

Konzert im Ratzeburger Domturm

von Pressemitteilung
Juni 25, 2025
0
432

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Dom lädt zum Auftakt des „KulturSommers am Kanal“ zu einem Konzert in seinen Turm ein. Am...

Nächster Artikel
Online-Vortrag: „Wie uns Sprache beeinflusst“

KopF Workshop politische Ziele erreichen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg