• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

40 Jahre Schiffsmechaniker-Ausbildung: Freisprechung auf der Passat

von Pressemitteilung
Juli 27, 2023
40 Jahre Schiffsmechaniker-Ausbildung: Freisprechung auf der Passat

25 frisch freigesprochene Schiffsmechanikerinnen und Schiffsmechaniker. Foto: hfr

124
VIEWS

Travemünde (pm). Am Freitag, 21. Juli2023, fand auf der traditionsreichen Viermastbark Passat in Travemünde die Übergabe der Abschlusszeugnisse und Befähigungsnachweise an Schülerinnen und Schüler der Seemannsschule statt. Davor konnten Angehörige und die Reedereivertreter sich die Seemannschule und den Prüfungsort ansehen.

Die Seemannschule gibt es seit 1952 in Lübeck und damit seit 71 Jahren. Insgesamt 25 Auszubildende, davon zwei Frauen, haben die Ausbildung zum Schiffsmechaniker erfolgreich abgeschlossen. Weitere fünf Auszubildende erhielten ihre Abschlusszeugnisse des ersten Prüfungsabschnittes der Ausbildung. Jörn Krüger, Direktor des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Berufliche Bildung (SHIBB), stellte fest: „Sie haben historisches geschafft! Ein historischer Moment – Sie sind die Absolventinnen und Absolventen im 40. Ausbildungsjahrgang der Ausbildung zum Schiffsmechaniker und zur Schiffsmechanikerin. Sie haben den besonderen Rahmen verdient, hier auf dem historischen und legendären Denkmal, dem ehemaligen Schulschiff der Seemannschule, der Passat, ihre Zeugnisse und international gültigen Befähigungsnachweise zu erhalten. Herzlichen Glückwunsch!“, so Krüger.

„Seit 1952 werden an unserer Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule in Lübeck-Travemünde auf dem Priwall junge Menschen zu Fachkräften in der Seefahrt erfolgreich ausgebildet und befahrene Seeleute fort- und weitergebildet und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Maritimen Wirtschaft.“, ergänzt Joachim Thomsen, Schulleiter der Seemannschule Travemünde. „Unsere Schule gilt als eine der modernesten maritimen Einrichtung für Brandabwehr, Rettung und Überlebenstraining sowie für Metallausbildung und Schiffsbetriebstechnik in Europa.“, so Thomsen weiter. Die Seemannschule ist für unterschiedlichste Arbeitgeber der Seefahrt und seefahrtsbezogener Branchen ein verlässlicher Bildungspartner – vor allem bekannt für die hohe Ausbildungsqualität und Zuverlässigkeit.

„Die duale Ausbildung zum Schiffsmechaniker/zur Schiffmechanikerin hat sowohl national als auch international absoluten Alleinstellungswert.“, stellt auch Herr Mike Meyer von der Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt, die nach Seearbeitsgesetz zuständige Stelle für die Ausbildung in der Seeschifffahrt, fest. „Seit nunmehr 40 Jahren ist sie als Ausbildung für den Gesamtschiffsbetrieb weltweit einzigartig – und schafft damit den Spagat zwischen Tradition und Zukunftsfähigkeit.“, so Meyer weiter.

Die Absolventen des ersten Ausbildungsabschnittes (AP1). Foto: hfr
Der Jahrgangsbeste Schiffsmechaniker Marcel Alexander Boelsch. Foto: hfr

Weitere Informationen zur Seemannschule finden sich auf der Homepage: Wir über uns – Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule und in der Broschüre der Seemannschule. Informationen über die Schiffsmechaniker-Ausbildung finden sich hier: https://www.machmeer.de/ausbildung/schiffsmechaniker-ausbildung. Einen historischen Bericht über die Passat und ihre Verbindung zur Seemannschule findet sich in der ARD-Mediathek. Homepage der Passat: Geschichte | Die Viermastbark Passat in Lübeck Travemünde (viermastbark-passat.de

)
Tags: AusbildungFreisprechnungLübeck

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
19

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
106

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
68

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Nächster Artikel
TSV Seedorf-Sterley feierte 100 jähriges Bestehen

TSV Seedorf-Sterley feierte 100 jähriges Bestehen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg