• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

„experience“- neue Erfahrungen für 100 Kinder und Jugendliche

Ein toller Start in die Sommerferien

von Pressemitteilung
Juli 26, 2023
„experience“- neue Erfahrungen für 100 Kinder und Jugendliche

Teilnehmende von "experience" 2023 in Dassendorf. Foto: KJR, hfr

186
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Dassendorf (pm). Vom Sonntag, 16. bis Sonntag, 23. Juli verbrachten 100 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren aus dem gesamten Herzogtum Lauenburg sowie 33 BetreuerInnen acht erlebnisreiche Tage auf dem Gelände der Alfried-Otto-Schule in Dassendorf.

„experience – ich für mich + wir fürs herzogtum” heißt die Jugendfreizeit, die der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) zum fünften Mal mit großem Erfolg durchführte. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit experience in Dassendorf zu Gast sein durften und so herzlich durch die Gemeinde, Schule und verschiedene Organisationen empfangen wurden“, lobte Julian Schlicht, 1. Vorsitzender des KJRs, die Zusammenarbeit vor Ort.

Die Teilnehmenden sind mit Sack und Pack in die Schule eingezogen, übernachteten in den Klassenräumen und wurden vom DRK Kreisverband Herzogtum Lauenburg mit drei Mahlzeiten pro Tag versorgt. „Ohne das DRK und die vielen Partner vor Ort in Dassendorf wäre experience nicht möglich“, dankte Ute Ostendorf, verantwortliche Projektleiterin beim KJR, allen Beteiligten.

Das, was experience so besonders macht, sind die zehn verschiedenen Angebote, die sogenannten Camps, aus denen die Kinder und Jugendlichen auswählen konnten. Zumeist drei Tage sammelten sie dann jeweils vormittags und nachmittags neue Erfahrungen (engl. experience) in einem Camp ihrer Wahl. In den verschiedenen Camps schnupperten die Teilnehmenden unter Anleitung von erfahrenen Fachkräften mit viel Engagement in verschiedene Bereiche hinein, probierten sich aus und schafften gemeinsam Neues.

Während im Movie-Camp Kurzfilme produziert wurden, kreierten die Teilnehmenden im Music-Camp eigene Hip-Hop Songs. Bewegung und das Kennenlernen verschiedener Sportarten standen im sports-camp auf dem Programm. Beim Food-Camp wurde gesunde Ernährung praktisch erlebt und leckere Brote, Snacks sowie Kuchen gebacken. Das Radio-Camp produzierte die tägliche Radiosendung von experience und im theater-camp entwickelten die Teilnehmenden eigene Szenen sowie ein ganzes Theaterstück. Im Future-Camp wurden Roboter programmiert und mit Solar Bots experimentiert. Die Teilnehmenden im Nature-Camp bauten Fußballtore für den Kindergarten und Sitzbänke und Pferde für die Schule. Über das Streetart-Camp sind neue Wandbilder für die Mensa entstanden und die Container des TuS Dassendorf verschönert worden. Auf dem Stromkasten bei der Freiwilligen Feuerwehr und auf den Poller bei der Jugendfläche entstanden kleine Kunstwerke. Rund 15 Bilderstelen aus Eichenbohlen für den Schulhof sind durch die Kinder und Jugendlichen, die sich im Art-Camp einbrachten, ebenso entstanden wie eine Mitfahrbank der Gemeinde in Richtung Aumühle.

Experience 2023 in Dassendorf. Foto: KJR, hfr
Experience, also Erfahrungen sammelten die Kinder und Jugendlichen bei der Verschönerung der Betonkübel. Foto: KJR, hfr

„Gemäß des Leitthemas „Friedlich miteinander“ haben sich die Teilnehmenden aktiv und kreativ in verschiedenen Bereichen betätigt, Produkte erschaffen und sich eindrucksvoll und nachhaltig für die Gemeinschaft engagiert“, zeigte sich Julian Schlicht begeistert. Dabei bildeten die Camps immer den Rahmen, während die Teilnehmenden selbst gemeinsam festlegten, was genau passieren sollte.

Was in den acht Tagen alles entstanden ist, konnten die Eltern der Teilnehmenden ebenso wie geladene Gäste aus Dassendorf, der Kreis- Landes- und Bundespolitik am letzten Tag bei der Abschlusspräsentation bewundern. Mit strahlenden Augen zeigten die Teilnehmenden stolz, was sie geschaffen hatten. „Dies ist der Lohn der vielen ehrenamtlichen Mitwirkenden, die experience zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben“, so Julian Schlicht, der den Dank im Namen des gesamten KJR-Teams aussprach.

Experience wurde durch das Bundesprogramm „Kultur macht stark“ gefördert und findet immer – organisiert durch den Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg – im Wechsel mit dem STADT-SPIEL „Tillhausen“ alle zwei Jahre an verschiedenen Standorten im ländlichen Raum des Kreisgebietes statt. Nach Gudow, Lütau, Groß Grönau, Sterley war Dassendorf nun die fünfte Gemeinde, die experience empfing.

Tags: DassendorfDRK KreisverbandexperiencekreisjugendringMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
18

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
873

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
68

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Fünf Turnerinnen vom VfL Geesthacht bei der Landesmeisterschaft

Fünf Turnerinnen vom VfL Geesthacht bei der Landesmeisterschaft

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg