• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Klimaschutzmanagements im Herzogtum Lauenburg bekamen Besuch

von Pressemitteilung
Juli 21, 2023
Klimaschutzmanagements im Herzogtum Lauenburg bekamen Besuch

(von links) Lauenburgs Bürgermeister Thorben Brackmann, Klimaschutzmanager Ralf Monecke, Nelly Waldeck und Oliver Brandt, MdL Bündnis 90/Die Grünen. Foto: hfr

108
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Landtagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen, Oliver Brandt und Nelly Waldeck, haben sich bei Besuchen in Lauenburg, Büchen und Wentorf über die Arbeit des kommunalen Klimaschutzmanagements informiert und sich über aktuelle Herausforderungen angesichts des zunehmenden Klimawandels informiert.

Oliver Brandt, Abgeordneter aus Lütau: „Klimaschutz wird vor Ort umgesetzt. Daher ist die Aufgabe der Klimaschutzmanagerinnen und -manager in unseren Kommunen so wichtig, um Schleswig-Holstein bis 2040 klimaneutral zu machen.“ Nelly Waldeck, klimaschutzpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion aus Kiel: „Effektiver Klimaschutz braucht eine gute Abstimmung zwischen den verschiedenen Ebenen. Deswegen ist uns der Austausch zu den Klimaschutzmanagerinnen und -managern im Land besonders wichtig. In den Gesprächen konnten wir bestehende Herausforderungen identifizieren und uns über mögliche Unterstützungsformate austauschen.“

Das erste Gespräch fand in Lauenburg mit Klimaschutzmanager Ralf Monecke und Bürgermeister Thorben Brackmann statt. Schwerpunkte der Arbeit in der Elbestadt sind die Erstellung eines Wärme- und Kältekonzepts sowie der Radverkehr. Darüber hinaus beschäftigt sich die Stadt weiterhin mit dem Hochwasserschutz an der Elbe. Die Büchener Klimaschutzmanagerin Maria Hagemeier-Klose berichtete vom Mobilitätskonzept der Aktiv-Region Sachsenwald-Elbe, das vor Kurzem fertiggestellt wurde. Daraus sollen nun erste Maßnahmen geplant und umgesetzt werden. Für Büchen bestehen aufgrund der Bahnlinien im Ort besondere Herausforderungen für die Steuerung des Radverkehrs.

(von links) Yvonne Hargita, Klimaschutzmanagerin Wentorf b.HH, Nelly Waldeck und Oliver Brandt, MdLs Bündnis 90/Die Grünen. Foto: hfr
(von Links) Nelly Waldeck und Oliver Brandt, MdL Bündnis 90/Die Grünen und Dr. Maria Hegemeier-Klose, Klimaschutzmanagerin Büchen. Foto: hfr

Yvonne Hargita, Klimaschutzmanagerin in Wentorf, stellte die Quartierssanierung mit Nahwärmekonzept für das ehemalige Gelände der Bose-Bergmann-Kaserne vor. Das Quartier soll in Zusammenarbeit mit mehreren Wohnungsunternehmen in wenigen Jahren auf klimaneutrale Wärmeversorgung umgestellt werden. Oliver Brandt zog ein positives Fazit: „Viele Kommunen bei uns haben sich schon auf den Weg gemacht und sind dabei sehr engagiert. Das haben uns die Besuche noch einmal gezeigt. Ich würde mir aber wünschen, dass jede Stadt und jedes Amt im Kreis für den Klimaschutz eigenes Personal bereitstellen.“

Tags: Bündnis 90/Die GrüneKlimaschutzKlimaschutzmanagement

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

Klimaschutz in Mölln vor dem Aus – Mehrheit streicht Fachstelle

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
431

Mölln (pm). Die Stadtvertretung Mölln hat auf ihrer letzten Sitzung entschieden: Die Stelle für das Klimaschutzmanagement wird Ende 2025 aus...

Anerkennungsberatung für ausländische Berufsabschlüsse in nichtakademischen Gesundheitsberufen

Pflege ist und bleibt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

von Pressemitteilung
August 8, 2025
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besuchte Oliver Brandt, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, mehrere Einrichtungen im Kreis...

Sponsoring schafft Grundlage für vielfältiges Kulturangebot im Herzogtum

Öffentliche Sonder-Sitzung zur Entwicklung des Ratzeburger Marktplatzes

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
483

Ratzeburg (pm). Am kommenden Montag, 28. Juli 2025, um 18.30 Uhr tritt der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt Ratzeburg...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
157

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Nächster Artikel
Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Der Nachtwächter bittet zum Spaziergang

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg