• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

84 neue Berufsschullehrkräfte nach erfolgreicher Staatsprüfung verabschiedet

von Pressemitteilung
Juli 23, 2023
84 neue Berufsschullehrkräfte nach erfolgreicher Staatsprüfung verabschiedet

Absolventinnen und Absolventen des Vorbereitungsdienstes, die am 11.Juli 2023 ihre Zeugnisse im Rahmen der Abschlussfeier erhalten haben mit ihren Studienleitern. Foto: Jens Oke, hfr

168
VIEWS

Kiel (pm). Insgesamt 84 neue Lehrerinnen und Lehrer für Laufbahn des Höheren und Gehobenen Dienstes an berufsbildenden Schulen erhielten am Dienstag, 11. Juli 2023, ihre Urkunden über die erfolgreiche Staatsprüfung. Mit den Zeugnissen zur erfolgreichen Staatsprüfung haben sie ihre 18-monatige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – darunter insgesamt 16 Lehrkräfte haben in der Fachrichtung Sozialpädagogik. Diese werden zukünftig für die Aus- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften (Sozialpädagogische Assistenten und Erzieher) an den Fachschulen und Berufsfachschulen für Sozialpädagogik dringend benötigt.

Für die Absolventen steht jetzt die Übernahme und Einstellung in den Schuldienst an Berufsbildenden Schulen (BBS) oder Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) bevor. Erfahrungsgemäß werden alle erfolgreichen Absolventen kurz bis mittelfristig in den schleswig-holsteinischen Schuldienst übernommen. Der Leiter des Landesseminar Berufliche Bildung, Dr. Arno Broux, gab den erfolgreichen Absolventen eine persönliche Erfahrung mit auf den Weg: „Lehrer: das ist der schönste Beruf den es gibt. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit ihrer zukünftigen Aufgabe!“, so Broux.

Dr. Arno Broux – Leiter des Landesseminars für Berufliche Bildung (LSBB). Foto: Jens Oke, hfr

Das Landesseminar Berufliche Bildung ist Teil des Schleswig-Holsteinischen Institut für Berufliche Bildung (SHIBB), das seit über zwei Jahren die Zuständigkeiten für die gesamte Berufliche Bildung in Schleswig-Holstein bündelt. Im Landesseminar werden die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst von Studienleitern und Studienleiterinnen in entsprechenden Seminaren zu den Fachrichtungen bis zur Staatsprüfung betreut und gemeinsam mit den Schulen, an denen die Lehrkräfte eingestellt wurden, ausgebildet. Pro Schulhalbjahr werden bis zu 80 neue Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst eingestellt und ausgebildet. Weitere Informationen über den Vorbereitungsdienst und die Bewerbung für das Berufsschullehramt finden Sie unter schleswig-holstein.de – SHIBB – Jobs & Karriere

Tags: AusbildungLehrerSchule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
69

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
226

Geesthacht (pm).Die Stadt Geesthacht konnte nun sieben junge Menschen zum Start in ihre Ausbildung begrüßen. Zudem haben 19 Personen ihren...

Nächster Artikel
Dokumentation „Der Illusionist“ im Kino

Dokumentation „Der Illusionist" im Kino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg