• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

26. Racesburg Wylag – Lagerleben der Geschichte am Ratzeburger See

von Gesine Biller
Juli 18, 2023
26. Racesburg Wylag – Lagerleben der Geschichte am Ratzeburger See

Das Lagerleben am Ratzeburger See beim Racesburg Wylag. Foto: Gesine Biller

357
VIEWS

Ratzeburg (pm/gb). Der Countdown läuft, nur noch wenige Tage bis zur offiziellen Eröffnung des Racesburg Wylag. Von Sonnabend, 22. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli wird die Ratzeburger Schlosswiese ein Ort der Verbundenheit und ein Ort der Begegnung unterschiedlicher Kulturen aus verschiedenen Epochen.

Die Darstellenden aus mehreren europäischen Nationen sind auf dem Weg nach Ratzeburg, um ihr Hobby – ihre Leidenschaft, ihr Brennen für vergangene Kulturen – den Besuchenden näher zu bringen. Täglich gibt es ein umfangreiches und familienfreundliches Veranstaltungsprogramm mit Kampf- und Handwerksvorführungen. Ein Besuch des Racesburg Wylag zeigt seine Einzigartigkeit in der besonderen Kulisse am Ratzeburger See.

Schaukampf im Racesburg Wylag. Foto: hfr
Bogenschießen im Racesburg Wylag. Foto: hfr
Schaukampf im Racesburg Wylag. Foto: hfr

Den Besucherinnen und Besuchern wird in den Lagern der Alltag vergangener Zeiten gezeigt und erklärt, wie zum Beispiel der Arbeitsalltag und das Handwerk damals abliefen:

  • Beim Bogenschießen kann jeder seine Geschicklichkeit beweisen oder sich in diesem Lager über das Handwerk des Bogenbauers informieren. Welche Hölzer genommen werden, wie der Bogen geformt und gespannt wird finden Erklärung.
  • Jeden Tag gibt es ein Programm für Kinder. Besonders dienstags und donnerstags stehen unsere jungen Besucher im Mittelpunkt. Viele Aktionen laden zum Mitmachen ein.
  • Ein Highlight ist die tägliche Kampfshow, bei der die Kämpfer ihr großes Geschick unter Beweis stellen. Der Blick hinter die Kulissen bietet spannende Informationen über den Showkampf. Das Motto der Show: „Alles muss echt wirken“.
  • Das „Feuerschlagen“ im Altertum war eine Herausforderung und hat sich im Laufe der Zeit perfektioniert. Ein Rückblick gibt Auskunft über das Wunder „Feuer“ und die Möglichkeiten es zu entzünden.

Eine Anmeldung für die angebotenen Gruppenführungen kann über die E-Mail-Anschrift info@wylag.de erfolgen. Das Wylag ist bei Facebook unter „Racesburg Wylag“, bei Instagram unter „racesburgwylag“ und auf der Internetseite www.wylag.de zu finden.

Treffpunkt bis in die Abendstunden: die Taverne im „Racesburg Wylag“. Foto: Thomas Biller

Das Programm findet täglich von 11 Uhr bis 20 Uhr statt. Die Taverne bis 24 Uhr geöffnet. Kind und Kegel unter Schwertmaß (Kleinkinder) haben freien Eintritt. Kind und Kegel bis 14 Jahren zahlen 5 Euro Eintritt und Erwachsene 10 Euro. Kinder die an der „Aktion Ferienpass“ teilnehmen zahlen 2,50 Euro.

Tags: Aktion FerienpassRacesburg WylagSchlosswieseTourismusWylag

Gesine Biller

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
171

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Ferienangebot in der Stadtbücherei Mölln

Ferienangebot in der Stadtbücherei Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg