• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

SPD: erixx verärgert Lauenburger Zug um Zug

von Pressemitteilung
Juli 4, 2023
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
159
VIEWS

Lauenburg (pm). Die Elbbrücke in Lauenburg ist ein sanierungsbedürftiges Nadelöhr. Für viele Lauenburger ist dieser Umstand seit Jahren eine Binsenweisheit. Auch die dreimonatige Sperrung hat sich weit über die Stadtgrenzen herumgesprochen, „bis nach Lübeck zum Sitz von erixx aber anscheinend nicht“, wie die örtliche SPD-Fraktion berichtet.

„Erixx plant einen Schienenersatzverkehr über eine gesperrte Brücke. Das ist der bisherige Gipfel des Missmanagements der vergangenen Monate“, zeigt sich Immo Braune, SPD-Fraktionsvorsitzender in Lauenburg, verärgert. Aus Sicht der Sozialdemokraten offenbart sich hier wieder die fehlende Kommunikation zwischen der Deutschen Bahn und dem privaten Bahnunternehmen erixx. Das unprofessionelle Verhalten beider Unternehmen im Zuge der Brückensperrung und das daraus resultierende Chaos bedarf nach Ansicht der Lauenburger SPD dringend der Aufarbeitung.

Braune fährt fort: „Die Bürgerinnen und Bürger sind durch die Sperrung der Brücke schon genug belastet und brauchen nicht noch zusätzliche Beeinträchtigungen durch unzuverlässige Bahnunternehmen. Es betrifft laut Plan zwar nur die Nachtstunden, dabei fallen aber täglich zwei Verbindungen aus.“ Die Lauenburger Genossen befürchten aufgrund der katastrophalen Performance von erixx in den letzten Monaten, dass es nicht bei den bisher angekündigten Ersatzverkehren bleibt. Ein weiteres Indiz für das Missmanagement bei erixx sind die angepeilten Fahrzeiten für den Bus zwischen Echem und Lauenburg: Eingeplant sind dafür zehn Minuten – wenn der Bus nicht kurzfristig Schwimmen lernt, ist das bei der durch die Brückensperrung erzwungene Fahrt über Geesthacht nach Lauenburg nicht zu schaffen.

„Ich dachte ja immer, schlimmer als die Deutsche Bahn geht es nicht, aber dann kam Erixx“, ergänzt Braunes Stellvertreter und Bauausschussvorsitzender Martin Scharnweber mit einem Augenzwinkern. Er stellt grundsätzlich die Frage, ob erixx nicht überfordert ist: „Ganz offensichtlich taugen die Vergaberichtlinien nichts und bedürfen dringender Überarbeitung.“ Er wünscht sich auch bessere Absprachen zwischen allen Beteiligten. „Für die kommende Sitzung des Bauausschusses haben wir als SPD das Thema der Sperrung der Elbbrücke nochmal explizit auf die Tagesordnung genommen. Es gibt zu viele unbeantwortete Fragen“, schließt Scharnweber.

Tags: ElbquerungLauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf soll im Bestandskorridor verlaufen

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
211

Lauenburg/Hohnsdorf (pm). Sechszehn Ingenieur- und Fachbüros haben im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und der Niedersächsischen Landesbehörde für...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
103

Geesthacht/Lauenburg/Hamburg (pm). Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK)...

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

100 Tage Schwarz-Rot – Klönschnack mit der Bundestagabgeordneten Dr. Nina Scheer

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
24

Lauenburg (pm). Der SPD-Ortsverein Lauenburg lädt herzlich zum Klönschnack am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ins Haus der Begegnung,...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Vier Verletzte nach Unfall auf der Elbbrücke

von Pressemitteilung
Juli 29, 2025
0
101

Lauenburg (pm). Am 27. Juli .2025 gegen 19 Uhr ereignete sich in der Hafenstraße in Lauenburg ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Kommunale Wärmeversorgung in Büchen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg