• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ideen zur Belebung der Städtepartnerschaft gefragt

von Pressemitteilung
Juni 30, 2023
Ideen zur Belebung der Städtepartnerschaft gefragt

Die Bürgermeister Ingo Schäper aus Mölln und Thomas Möller (links) aus Hagenow. Foto: hfr

110
VIEWS

Mölln/Hagenow (pm). Am Dienstag, 27. Juni2023 trafen sich im Hagenower Rathaus die Bürgermeister Ingo Schäper aus Mölln und Thomas Möller aus Hagenow zu einem Gespräch über die Belebung ihrer Städtepartnerschaft. Die Verbindung beider Kommunen besteht bereits seit vielen Jahren. In dieser Zeit wurden zahlreiche kulturelle und politische Beziehungen aufgebaut, die für beide Seiten von großem Nutzen waren.

In den letzten Jahren, insbesondere während der Coronapandemie, ist diese Beziehung etwas eingeschlafen. Lediglich zu den bekannten Stadtfesten und Jahresempfängen fand noch ein gegenseitiger Austausch oder Besuch der jeweiligen Stadtoberhäupter statt.

Dies soll sich in Zukunft durch eine aktive Wiederbelebung der Partnerschaft ändern. Beide Seiten zeigten sich positiv gestimmt und betonten, dass eine Zusammenarbeit von großer Bedeutung sei. Es gab bei diesem Austausch viele neue Ideen und Vorstellungen, wie die Städtepartnerschaft mit Leben gefüllt werden kann. Ein Schwerpunkt lag dabei auf kulturellen und sportlichen Veranstaltungen, aber in auch der verstärkten Nutzung digitaler Kommunikation, beispielsweise über die Internetauftritte beider Kommunen.

„Von einer Städtepartnerschaft sollen in erster Linie die Bürgerinnen und Bürger unserer Städte profitieren“, äußerte sich Ingo Schäper.  So wurde unter anderem vorgeschlagen, eine gemeinsame Broschüre auf den Weg zu bringen, in der sich beide Städte vorstellen und präsentieren. Beide Bürgermeister starteten einen Aufruf an die Bevölkerung: „Wir freuen uns über jede Anregung und jeden Beitrag zur Belebung unserer Partnerschaft. Egal, ob Sie einen Austausch von Vereinen organisieren möchten oder Vorschläge zu gemeinsamen Projekten haben. Zögern Sie nicht, uns Ihre Ideen mitzuteilen, entweder per E-Mail oder persönlich.“ Insgesamt war es ein konstruktives Treffen und beide Seiten sind motiviert, ihre Partnerschaft wieder mit Leben und Engagement zu füllen.  

Tags: MöllnPartnerstadt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
36

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
417

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
289

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
Die große Welt der kleinen Kunst beim Kurpark Spektakel

Die große Welt der kleinen Kunst beim Kurpark Spektakel

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg