• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU-Fraktion schlägt Katharina Hess als Bürgervorsteherin vor

von Pressemitteilung
Juni 16, 2023
CDU-Fraktion schlägt Katharina Hess als Bürgervorsteherin vor

Jan-Frederik Schlie (li.), Katharina Hess und Hans-Hermann Albrecht. Foto: hfr

57
VIEWS

Mölln (pm). „Ich freue mich sehr, dass wir mit Katharina Hess eine junge Frau und Mutter für dieses wichtige Amt vorschlagen können. Kommunalpolitik geht uns alle etwas an und wir müssen dafür werben, auch junge Menschen dafür zu begeistern. Katharina Hess ist eine geeignete Kandidatin für das Amt der Bürgervorsteherin und wird frischen Wind und neue Ideen in die Stadtvertretung bringen. Mit Ihrer besonnenen und kommunikativen Art und Ihrer Erfahrung aus der Verwaltung, ist sie die optimale Besetzung“, berichtet der neu gewählte Fraktionsvorsitzende Jan Frederik Schlie.

Die 34-jährige Mutter eines achtjährigen Sohnes ist gelernte Verwaltungsfachangestellte und lebt seit über 25 Jahren in Mölln. Seit 2019 ist sie als Vertriebsmitarbeiterin in der freien Wirtschaft tätig. Politisch schon lange interessiert, hat sie sich 2023 dazu entschieden sich für Mölln einzubringen und auch aktiv kommunalpolitisch tätig zu werden. Zu Ihrer Kandidatur für das Amt der Bürgervorsteherin erklärt Katharina Hess: „Mölln hat große Herausforderungen und wichtige Entscheidungen in den kommenden Jahren zu treffen. Dies kann nur gemeinschaftlich und im Zusammenwirken aller Fraktionen und Mitglieder der Stadtvertretung gelingen. Daher möchte ich gerne das Amt nutzen, um zwischen den Fraktionen zu vermitteln und gemeinsame Lösungen zu finden. Auch möchte ich die Möllner Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungsprozesse mit einbinden und ein offenes Ohr für Ihre Anliegen haben.“

„In der Kommunalpolitik geht es nicht um Parteiproporz, sondern um Sachentscheidungen. Wir pflegen mit allen Fraktionen einen offenen und fairen Austausch. So haben wir bereits am Abend der Entscheidung alle Fraktionsvorsitzenden über unseren Vorschlag informiert. Gleiches gilt für das Amt des ersten stellvertretenden Bürgermeisters, den 1. Senator, wo wir mit Hans-Hermann Albrecht einen erfahrenen und gut vernetzten Stadtvertreter vorschlagen“, so Schlie abschließend.

Zur Person Hans-Hermann Albrecht

Der 66-Jährige ist DB-Pensionär und Versicherungsfachmann. Er ist vielfältig in Mölln engagiert und bringt sich u.a. als Schiedsmann in der Stadt Mölln ein. Kommunalpolitisch ist er seit 2003 aktiv und war u.a. Mitglied im Tourismus- und Schul, Sport, Jugend und Sozialausschuss. Daneben ist er aktives Mitglied in der Notfallseelsorge und der Freiwilligen Feuerwehr Mölln, wo er für seine Leistungen in diesem Jahr das Schleswig-Holsteinische Feuerwehrehrenkreuz in Gold erhielt.

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
53

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
74

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Amtsfeuerwehrfest in Einhaus

Amtsfeuerwehrfest in Einhaus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg