• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Aussbildung erfolgreich meistern – mit assistierter Ausbildung ans Ziel kommen

von Pressemitteilung
Juni 10, 2023
Aussbildung erfolgreich meistern – mit assistierter Ausbildung ans Ziel kommen

Aussbildung erfolgreich meistern - mit assistierter Ausbildung ans Ziel kommen. Foto: hfr

13
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe bringt nicht nur ausbildungssuche junge Menschen und Betriebe zusammen, sondern unterstützt sie auch, wenn mal Schwierigkeiten in der Ausbildung auftreten. Es kann immer mal vorkommen, dass die Ausbildungszeit nicht so läuft, wie sich Auszubildende und der Betrieb das wünschen.

Die Ursachen können vielfältig sein: Die Berufsschule ist schwieriger als gedacht, es gibt Probleme im Betrieb oder auch im privaten Bereich des jungen Nachwuchses. Bevor dann ein Abbruch der Ausbildung droht oder der erfolgreiche Abschluss gefährdet ist, kann die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe mit dem Instrument der „Assistierten Ausbildung“ helfen.

Aussbildung erfolgreich meistern – mit assistierter Ausbildung ans Ziel kommen. Foto: hfr

„Mit der Assistierten Ausbildung bieten wir den Auszubildenden und den Ausbildungsbetrieben eine flexible und ganz individuelle Unterstützung. Das kann ein zusätzlicher Nachhilfeunterricht sein oder eine persönliche Begleitung und Betreuung während der Ausbildung. Es wird ganz auf die jeweilige Situation abgestimmt“, erklärt Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. „Flexibel bedeutet auch, dass die Assistierte Ausbildung jederzeit und in jeder Phase der Ausbildung begonnen werden kann. Sie ist ein kostenfreies Angebot und kann sowohl vom Auszubildenden wie auch vom Ausbildungsbetrieb auf den Weg gebracht werden. Ziel ist, dass die Ausbildung mit einem erfolgreichen Abschluss enden kann.“

Die Assistierte Ausbildung wird durch einen Bildungsträger praktisch umgesetzt. Die Auszubildenden beziehungsweise Betriebe haben in der Zeit der Assistierten Ausbildung dort eine feste Ansprechperson. Jugendliche und Eltern aus den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg, die sich über die Assistierte Ausbildung informieren möchten, wenden sich an die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe: Per eMail an badoldesloe.berufsberatung@arbeitsagentur.de oder unter der Telefonnummer 0 45 31 / 167 154. Ausbildungsbetriebe können sich bei ihrem Ansprechpartner im gemeinsamen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und des Jobcenters unter der bekannten Rufnummer oder der kostenfreien Servicenummer (0800) 4 55 55 20 Kontakt informieren.

Tags: ArbeitsagenturAusbildungBerufsberatungJugendberufsagentur

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Gesucht? Gefunden! – Großes Azubi-Speed-Dating in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
5

Geeesthacht (pm). Jugendliche, die für das kommende Jahr auf der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle sind, haben bei dem...

Kostenfreier Workshop ‚Frau und Beruf‘

Thema ‚Praktikum‘: Sprechtag für Jugendliche in der Jugendberufsagentur Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
16

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 bietet die Berufsberatung der Jugendberufsagentur in Mölln in der Alt-Möllner-Str. 2 von 9...

Geschäftslage bleibt gut

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – September 2025

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach zwei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt...

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
46

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Nächster Artikel
Straßen-Flohmarkt in Grinau

Straßen-Flohmarkt in Grinau

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg