• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Neuer Vorstand beim Unternehmensnetzwerk HanseBelt  

Bernd Jorkisch zum Ehrenvorsitzenden ernannt

von Pressemitteilung
Juni 11, 2023
Neuer Vorstand beim Unternehmensnetzwerk HanseBelt  

Die Vorstandsvorsitzende Dr. Astrid Bednarski mit dem Ehrenvorsitzenden Konsul Bernd Jorkisch. Foto: HanseBelt/Leevke Draack, hfr

44
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Beim Unternehmensnetzwerk HanseBelt geht eine Ära zu Ende: „Nach 15 Jahren unermüdlichem, leidenschaftlichem und mitreißendem Engagement als Vereinsgründer, Vorstandsvorsitzender und Vorstandsmitglied ist Konsul Bernd Jorkisch auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden.“ Für seine Verdienste um den Wirtschaftsraum und die Regionsbildung erhielt Jorkisch auf der Mitgliederversammlung den Titel Ehrenvorsitzender. Zudem bestätigten die Mitglieder die Vorstandsvorsitzende Dr. Astrid Bednarski für zwei weitere Jahre im Amt.

Die Vorsitzende würdigte Jorkischs Leistungen für den Hansebelt: „Bereits 2004 hatte er die Vision einer europäischen Zukunftsachse Hamburg-Kopenhagen mit grenzüberschreitender Zusammenarbeit zur Sicherung der Prosperität auf beiden Seiten des Fehmarnbelts formuliert. Mit seinem wegweisenden Engagement für den Regionsbildungsprozess ist es ihm gelungen, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.“ Mit seinem herausragenden Engagement habe Jorkisch dazu beigetragen, dass die Kreise und kreisfreien Städte zwischen Ostsee und Elbe nun viel intensiver bei den Themen Verkehr, Wirtschaft, Unternehmensansiedlungen oder Tourismus zusammenarbeiten. Gemeinsam vermarkten sie den Hansebelt als überregionalen Standort, der attraktiv für Unternehmen und Fachkräfte ist.

Auch die mehr als 130 Mitglieder kooperieren in vielen Projekten eng miteinander, in einer einzigartigen Unternehmens-Charta bekennen sie sich zu einheitlichen Werten und stellen den Menschen in den Mittpunkt. „Bernd Jorkisch ist es gelungen, die Wirtschaft zu einen und dann die Kommunen. Dieses große Werk verdient hohe Anerkennung“, betonte Bednarski. Außer dem Daldorfer Unternehmer sind Frank Schumacher, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse zu Lübeck, Christian Müller, Leiter Firmenkunden der HypoVereinsbank Schleswig-Holstein, und Jeanette Rouvel, Geschäftsführerin der SPI in Ahrensburg, aus dem Vorstand ausgeschieden.

Mitglieder des neuen Vorstands sind Björn Bothe, Geschäftsführer der Lübecker Nachrichten,  Alexander Karnebogen, Geschäftsführer der Junge Wilde, Arndt Schanze, Geschäftsführer der Ex-Rohr, Bettina Wache-Möhle, Geschäftsführerin der Wache, Nils Offer, Geschäftsführer der id-netsolutions Digital Solutions, Malvin Neugebauer (Privatperson), Ulf Hahn, Geschäftsführer der WAS – Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn, Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, und Astrid Bednarski. „Mit dieser Wahl ist es dem HanseBelt erneut gelungen, einen engagierten Vorstand aus Unternehmern zu besetzen, der sowohl unterschiedliche Kompetenzen einbringt, als auch die Vielfalt der Unternehmen und des Hansebelt widerspiegelt“, sagte Bednarski.

Der neue Vorstand des HanseBelt e.V. (von links): Lars Schöning (Hauptgeschäftsführer IHK zu Lübeck), Björn Bothe (Geschäftsführer der Lübecker Nachrichten), Alexander Karnebogen (Geschäftsführer Junge Wilde), Arndt Schanze (Geschäftsführer der Ex-Rohr), Dr. Astrid Bednarski (Geschäftsführende Gesellschafterin inlingua Sprachcenter Lübeck), Bettina Wache-Möhle (Geschäftsführerin Wache), Nils Offer (Geschäftsführer id-netsolutions Digital Solutions), Malvin Neugebauer (Privatperson) und Ulf Hahn (Geschäftsführer Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn). Foto: HanseBelt/Leevke Draack, hfr

„Unsere Region steht vor großen Herausforderungen, angefangen beim Arbeitskräftemangel über eine sich zügig verändernde Arbeitswelt bis zur Fertigstellung des Fehmarnbelt-Tunnels im Jahr 2029, die große Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird. Als HanseBelt nehmen wir diese Aufgaben an. Wir wollen unsere Zukunftsregion zwischen Hamburg und Fehmarn aktiv gestalten“, so Bednarski. „Ich bin sehr froh, dafür ein so motiviertes Team an meiner Seite zu haben und freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Tags: Hanse Belt RegionHansebeltIHK Lübeck

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Positive Signale aus dem Hansebelt

Positive Signale aus dem Hansebelt

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
54

Lübeck/Travemünde (pm). Ungewohnte und wohltuende Töne: „Nach mehr als 15 Jahren können wir in Deutschland endlich wieder über Wirtschaftswachstum, Sicherheit...

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
80

Lübeck (pm). Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK zu Lübeck haben in ihrer Sitzung am 8. Juli 2025 Thomas Buhck...

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Vollversammlung der IHK zu Lübeck spricht sich in großer Einigkeit gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer...

Ein Fest für die Menschen und die Demokratie: Fehmarnbelt Days 2025 in Lübeck waren ein großer Erfolg

Ein Fest für die Menschen und die Demokratie: Fehmarnbelt Days 2025 in Lübeck waren ein großer Erfolg

von Pressemitteilung
Juni 19, 2025
0
48

Lübeck (pm). Nachhaltige Drei Tage tolle Stimmung rund um die Lübecker Musik- und Kongresshalle sowie zukunftweisende Diskussionen in dem Gebäude: Die...

Nächster Artikel
Ratzeburgs Seniorenbeirat organisierte spannende Schifffahrt 

Seniorenbeirat bittet zur Regatta-Begleitfahrt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg