• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ämterübergabe beim Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln

von Pressemitteilung
Juli 1, 2018
Ämterübergabe beim Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln

Pastpräsident Klaus von Oertzen (li.) und Präsident Konrad Lichtin. Foto: Karsten Lessing

1.4k
VIEWS

Dassendorf (pm). Einen strahlenderen Start in seine Amtszeit hätte sich Konrad Lichtin nunmehr amtierender Präsident des Rotary Clubs Herzogtum Lauenburg-Mölln am Donnerstag Abend (28. Juni 2018) bei der Ämterübergabe in Dassendorf nicht wünschen können. In sommerlicher Abendstimmung trafen sich die Freunde, um den Beginn eines neuen rotarischen Jahres zu begehen.

Mit neuen Projekten vor allem in der Jugendarbeit vor Ort, zum Beispiel einem Rhetorikwettbewerb aber auch mit gezielter Unterstützung weiterer humanitärer Einsätze in Afrika, möchte der neue Präsident im vor ihm liegenden Jahr Schwerpunkte setzen. Auf Konrad Lichtin kommen in seiner Amtszeit darüber hinaus besondere Ereignisse zu. 2019 begeht der Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln sein 50jähriges Bestehen und vom 1.bis 5. Juni 2019 findet in Hamburg das größte weltweite Treffen aller Rotarier, die Rotary Convention statt. Zwei Ereignisse von herausragender Bedeutung für unsere Region und den Club.

Was alle Rotarier weltweit miteinander verbindet, ist die Idee, der Gesellschaft zu dienen, Freundschaft zu pflegen und sich für die Verständigung der Völker und für den Frieden auf der Welt einzusetzen. Dies geschieht mit zahlreichen regionalen und weltweiten Projekten. Eines der Herausragendsten dabei ist sicher die Kampagne gegen Kinderlähmung, die in den letzten Jahrzehnten wesentlich dazu beigetragen hat, die Krankheit zu 99 Prozent einzudämmen. Mit dem aus dem Rotary-Club Herzogtum Lauenburg-Mölln heraus initiierten Projekt „Deckel drauf“ (www.deckel-gegen-polio.de) haben in den zurück liegenden Jahren viele Rotarier aus dem Herzogtum diese Kampagne unterstützt.

Am 23. Februar 1905 trafen sich in Chicago im US-Bundesstaat Illinois der Rechtsanwalt Paul Harris, der Kohlenhändler Sylvester Schiele, der Textilkaufmann Hiram Shorey und der Bergbauingenieur Gus Loehr zum ersten Rotary-Meeting — das war die Gründung von Rotary in Chicago. Weiterführende Informationen zur Geschichte, den Zielen und Projekten von Rotary finden sie auf der Seite www.herzogtum-lauenburg-moelln.rotary.de oder www.rotary.de

Tags: Rotary ClubRotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Buntes Osterferienprogramm 2022

Buntes Osterprogramm in den Ferien im Gleis 21 und Stellwerk

von Gesine Biller
März 24, 2025
0
111

Ratzeburg (gb/pm). Der Frühling ist eingekehrt und Ostern steht vor der Tür. Mit steigenden Temperaturen beginnt die schulfreie Zeit in...

13.700 Euro für MINT-Bildung: Erfolgreiche Spendenübergabe des Dombasars

13.700 Euro für MINT-Bildung: Erfolgreiche Spendenübergabe des Dombasars

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
50

Ratzeburg (pm). Die Service Clubs Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße und der Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg...

Ein Tag voller Rhythmus, Gemeinschaft und Freude

Ein Tag voller Rhythmus, Gemeinschaft und Freude

von Pressemitteilung
Februar 14, 2025
0
155

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 8. Februar 2025, verwandelte sich die Kinder- und Jugendeinrichtung Gleis 21 des Diakonischen Werks Herzogtum Lauenburg...

PrimaKiRa – das Ratzeburger Kinderprojekt geht weiter

PrimaKiRa – das Ratzeburger Kinderprojekt geht weiter

von Pressemitteilung
April 24, 2024
0
212

Ratzeburg (pm). Die „Prima Kinder von Ratzeburg“ – kurz: PrimaKiRa – sind wieder da. Nach einem ersten Projekt vor zwei...

Nächster Artikel
Kleine Entdecker, die die Welt erkunden

Kleine Entdecker, die die Welt erkunden

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg