• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf fünf Prozent

von Pressemitteilung
Juni 2, 2023
Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf fünf Prozent

Foto: https://pixabay.com/users/alexas_fotos-686414/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3094035, hfr

102
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit dem Jahreswechsel hatte die Arbeitslosigkeit im Kreis Herzogtum Lauenburg stetig abgenommen. Diese Entwicklung setzt sich im Mai fort. In diesem Monat ist die Zahl arbeitsloser Menschen um weitere 200 auf jetzt 5.412 gesunken, die bei der Agentur für Arbeit in Mölln und Geesthacht sowie dem Jobcenter Herzogtum Lauenburg als arbeitslos erfasst sind. In der Folge sinkt die Arbeitslosenquote um 0,3 Prozentpunkte auf jetzt fünf Prozent.

Im vergangenen Jahr waren im Mai 4.985 Menschen und damit 427 weniger arbeitslos. Die Quote lag seinerzeit bei 4,7 Prozent.

„Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt nach dem Jahreswechsel hält an. In Mai fällt der Rückgang der Arbeitslosigkeit um 200 arbeitslose Menschen recht deutlich aus. Die Zahl der Zugänge in Arbeitslosigkeit, zum Beispiel nach einer Beschäftigung, Ausbildung oder Qualifizierung, liegt in diesem Monat deutlich unter der Summe der Abmeldungen aus der Arbeitslosigkeit. Aus der Differenz ergibt sich der Rückgang der Arbeitslosigkeit in diesem Monat. Sowohl bei der Agentur für Arbeit als auch im Jobcenter Herzogtum Lauenburg ist die Arbeitslosigkeit gesunken. Im Bereich des Jobcenters fällt der Rückgang deutlicher aus, weil eine größere Zahl an geflüchteten Menschen mit einem Integrations- und Sprachkurs beginnen konnte. So sind aktuell 393 Ukrainerinnen und Ukrainer im Jobcenter als arbeitslos registriert – 50 weniger als im April“, sagt Dr. Nina Regenberg, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe zu den aktuellen Arbeitsmarktdaten.  „Der Personalbedarf in den Unternehmen hält an. Mit jetzt 1.715 gemeldeten sozialversicherungspflichtigen Stellen liegt die Personalnachfrage bei den Unternehmen seit über einem Jahr konstant über der Zahl von 1.700.“

Vor dem Hintergrund des bestehenden Bedarfes an Fachkräften – für rund drei Viertel der Stellen werden qualifizierte Fachkräfte und Spezialisten gesucht – lädt Regenberg Jobsuchende, Beschäftigte und Unternehmen am 21. Juni in die Arbeitsagentur nach Bad Oldesloe ein: „Gemeinsam mit dem Jobcenter veranstalten wir die Messe „weiter.Bildung“. Von 14:00 bis 18:00 Uhr stellen 19 Bildungsträger ihre Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den verschiedensten Bereichen vor. Dazu beraten unsere Expertinnen und Experten zu Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten und bieten Vorträge zum Arbeitsmarkt in unserer Region, zu Zukunftsberufen, zur Weiterbildung von Beschäftigten oder zum Nachholen von Schulabschlüssen an.“ Interessierte finden weitergehende Informationen zur Messe „weiter.Bildung“ unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bad-oldesloe/weiterbildung.

Dr. Nina Regenberg, Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe . Foto: AA, hfr

Sozialversicherungspflichtige Stellen

Dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter sind im Mai 207 neue sozialversicherungspflichtige Stellen gemeldet worden. Das sind 61 weniger (minus 22,8 Prozent) als im Vormonat. „Der Personalbedarf ist über fast alle Branchen hinweg stabil geblieben. Eine abgeschwächte Nachfrage zeigt sich bei den Unternehmen im Großhandel und im Einzelhandel. Hier ist die Zahl der gemeldeten Stellen von 214 zum Jahresbeginn auf aktuell 162 zurückgegangen“, so die Geschäftsführerin.

Insgesamt sind aktuell 1.715 sozialversicherungspflichtige Stellen im Kreis Herzogtum Lauenburg zu besetzen, 30 weniger als im Vormonat (minus 1,7 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind dies 13 Stellen mehr (plus 0,8 Prozent).

Unterbeschäftigung

Die Unterbeschäftigung zeigt, wie viele Menschen insgesamt auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung sind. „Im Kreis Herzogtum Lauenburg beträgt die Zahl der Unterbeschäftigten aktuell 7.146. Die Unterbeschäftigungsquote sinkt zum Vormonat um 0,3 Prozentpunkte und liegt jetzt bei 6,5 Prozent. Im Mai des Vorjahres lag sie bei genau sechs Prozent“, so Regenberg.

Nicht als arbeitslos gezählt werden beispielsweise Teilnehmende an Weiterbildungsmaßnahmen und in Arbeitsgelegenheiten oder Arbeitsuchende, die derzeit arbeitsunfähig erkrankt sind, sowie geflüchtete Menschen, die einen Sprach- oder Integrationskurs oder eine berufsvorbereitende Maßnahme der Arbeitsagentur oder des Jobcenters besuchen. Sie alle werden zusätzlich zu den arbeitslos gemeldeten Menschen in der Statistik zur Unterbeschäftigung erfasst, die die Agentur für Arbeit ebenfalls monatlich veröffentlicht.

Tags: ArbeitsagenturArbeitsmarkt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Gesucht? Gefunden! – Großes Azubi-Speed-Dating in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
16

Geeesthacht (pm). Jugendliche, die für das kommende Jahr auf der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle sind, haben bei dem...

Geschäftslage bleibt gut

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – September 2025

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach zwei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – August 2025

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach einer nur leichten Zunahme im vergangenen Monat ist die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg...

Nächster Artikel
Blühende Landschaften auf dem Möllner Schulberg 

Blühende Landschaften auf dem Möllner Schulberg 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg