• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Online-Vortrag: „Wie uns Sprache beeinflusst“

von Pressemitteilung
Mai 29, 2023
Online-Vortrag: „Wie uns Sprache beeinflusst“

Foto: Image by Tumisu from Pixabay, hfr

18
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Ob Brücken elegant oder gewaltig sind, hängt von der Sprache ab, die man spricht. Deutsche Teilnehmende einer Studie verbanden mit einer Brücke weibliche Eigenschaften, wohingegen Spanier einer Brücke eher männliche Attribute zuschrieben. Das grammatikalische Geschlecht beeinflusst die Betrachtung von Dingen also erheblich. Dies ist ein Zitat aus dem Artikel „Die Macht der Worte: Wie Sprache uns beeinflusst und manipuliert“.

Das kommunalpolitische Frauennetzwerk KopF lädt Online zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion und Zeit zum Austausch untereinander am Freitag, 16. Juni 2023 ein. Die Online- Veranstaltung in der Zeit von 18 Uhr bis 20 Uhr ist für die Teilnehmerinnen kostenlos. Interessierte melden sich bitte bis spätestens 14. Juni 2023 bei „anmeldung@kopf-rz.de“ an, um den Link zur Veranstaltung rechtzeitig zugeschickt zu bekommen.

Unsere Sprache wandelt sich aktuell dadurch, dass immer mehr Menschen durch ihre Sprache ein Zeichen für Wertschätzung, Toleranz und Offenheit setzen möchten. „Sicherlich ist Ihnen in letzter Zeit in Texten das Gendersternchen begegnet und Reden hörten sich nicht mehr flüssig an. Also warum sollten wir eigentlich gendern? Wie begegnen wir Kritikern? Wie schreibe ich meinen Text geschlechtsneutral? Und gibt es einen Unterschied zwischen Schreiben und Reden? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im Talk mit KopF: ‚Wie uns Sprache beeinflusst‘ mit der Referentin Tinka Beller.“ Die Trainerin wird Impulse geben. Sie wird Textbeispiele geben und Diskussionen ermöglichen. Alle Teilnehmerinnen sind aufgefordert vorhandene Texte mitzubringen. Gemeinsam kann dann eine sprachneutrale Variante erarbeitet werden. Tinka Beller ist Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kappeln und Autorin. Als Expertin ist sie bundesweit in Arbeitskreisen, Podiumsdiskussionen und als Beraterin für verschiedene Institutionen und Firmen tätig.

Tags: Kommunalpolitische FrauennetzwerkKopFVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
60

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

‚Hören – aber ich verstehe nicht‘: Vortrag der Ratzeburger LandFrauen in Schmilau

‚Hören – aber ich verstehe nicht‘: Vortrag der Ratzeburger LandFrauen in Schmilau

von Gesine Biller
Oktober 7, 2025
0
209

Schmilau (gb). Ein gutes Gehör ist weit mehr als nur das Wahrnehmen von Geräuschen – es bedeutet Lebensqualität, Sicherheit und...

Digitale Angebote in der Möllner Stadtbücherei

‚Vom kritischen Umgang mit digitalen Medien‘

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
56

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Donnerstag,...

‚Der Sommer ist mir zu blau…‘ Vortrag im A.-Paul-Weber Museum

‚Der Sommer ist mir zu blau…‘ Vortrag im A.-Paul-Weber Museum

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
22

Ratzeburg (pm). Das Zitat stammt vom gebürtigen Mecklenburger Künstler Friedrich Franz Pingel (Malchow 1904 – 1994 Bäk), im Kreis Herzogtum...

Nächster Artikel
Gleichstellungsbeauftragte lädt zu einem Selbstverteidigungskurs für Frauen

Gleichstellungsbeauftragte lädt zu einem Selbstverteidigungskurs für Frauen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg