• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Begegnungsstätte Lohgerberei erhält einen neuen Herd

von Pressemitteilung
Mai 23, 2023
Begegnungsstätte Lohgerberei erhält einen neuen Herd

Miriam Bubel (von links), Svenja Saß, Cornelia Thorhauer und Antje Buchholz freuen sich über die Spende. Foto: Möllner Willkommenskultur, hfr

115
VIEWS

Mölln (pm). Seit 1996 führt der Verein Miteinander Leben als Eigentümer und verantwortlicher Träger die „Lohgerberei“ in der Möllner Altstadt in direkter Nachbarschaft zum ehemaligen Brandhaus in der Mühlenstraße. In der Internationalen Begegnungsstätte stehen sowohl Büroräume als auch Räume für Seminare und Veranstaltungen verschiedenen Nutzern und Initiativen, die in den Themenfeldern Rassismus und Rechtsextremismus, Integration, Antisemitismus und Demokratiestärkung aktiv sind, zur Verfügung.

Seit 2014 ist der Verein enger Kooperationspartner der von der Stadt Mölln gesteuerten „Möllner Willkommenskultur“ mit dem wöchentlichen Café International, verschiedenen Ländertagen und Kulturfesten. Die Arbeit des Verein Miteinander Leben, wie die der Willkommenskultur und der anderen Nutzergruppen in der Begegnungsstätte findet ehrenamtlich statt und finanziert sich aus Spenden.

Das Logo der Willkommenskultur Mölln. Foto: hfr

Die gesamte Einrichtung stammt noch aus dem Eröffnungsjahren 1995/96 und wird jährlich von Hunderten von Gästen genutzt. Dank der großzügigen Spende der Firmen „Küchenstudio Siemers + Deutschmann“ und „Hans Beuge“ konnte ein neuer Einbauherd in die Begegnungsstätte Lohgerberei einziehen, so dass für viele Veranstaltungen die Küche wieder genutzt werden kann. Im Namen des Verein Miteinander Leben und der Möllner Willkommenskultur bedanken sich Antje Buchholz und Cornelia Thorhauer sehr herzlich für diese Spende.

Tags: LohgerbereiMöllnMöllner WillkommenskulturSpenden

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
401

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
284

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Erntedank im Kirchenkreis vereint Kirche und Landwirtschaft

Sammlung der Erntegaben

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
35

Mölln (pm). Auch in diesem Jahr wird der Erntedankgottesdienst in der St. Nicolai-Kirche in Mölln gefeiert. Hierzu bittet das Organisationsteam um Erntegaben,...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
Jugend sammelt für Jugend

Jugend sammelt für Jugend

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg