• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bildungsministerium schließt „Freie Dorfschule Lübeck“

„Wir setzen ein deutliches Zeichen gegen Schulverweigerer."

von Pressemitteilung
Mai 27, 2023
Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Schule. Foto: Image by Rosy - The world is worth thousands of pictures from Pixabay, hfr

28
VIEWS

Lübeck/Kiel (pm). Das Bildungsministerium hat mit Schreiben vom Freitag, 19. Mai die Ersatzschulgenehmigung der „Freien Dorfschule Lübeck“ widerrufen. Die Schule war 2015 als Schule mit einem sogenannten „waldorfnahen Dorfschulkonzept“ gegründet worden.

Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (MBWFK) erhielt seit Beginn des Schuljahres 2022/23 immer mehr Hinweise, dass bei der Freien Dorfschule Lübeck gravierende Defizite im Schulbetrieb bestehen könnten. Vor diesem Hintergrund sind von der Schul- und Rechtsaufsicht sowie von dem zuständigen Schulamt in den Monaten Februar und März 2023 unangekündigte örtliche Schulprüfungen durchgeführt worden. Bei diesen insgesamt Überprüfungen wurde durch die Schulaufsichtsbeamtinnen und -beamten festgestellt, dass gravierende Unterschiede zwischen den von der Schule monatlich gemeldeten Schülerzahlen anstatt der 55 Schülerinnen und Schüler, die vor Ort tatsächlich hätten beschult werden müssten, war regelmäßig weniger als die Hälfte anwesend. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass regelmäßig lediglich zwei Lehrkräfte anwesend waren, obwohl laut Plan mehr Pädagoginnen und Pädagogen im Dienst gewesen sein müssten.

„Diese Häufung von Ungereimtheiten hat unser Ministerium dazu veranlasst, die Genehmigung der Schule zu widerrufen. Die Ersatzschule steht in ihren Lehrzielen und Einrichtungen sowie in der wissenschaftlichen Ausbildung ihrer Lehrkräfte hinter den öffentlichen Schulen zurück und erfüllt dauerhaft nicht mehr die Voraussetzungen um gemäß den gesetzlichen Grundlagen in Schleswig-Holstein Kinder zu unterrichten“, betont Bildungsministerin Karin Prien. „Unser Schulgesetz erlaubt Privatschulen, aber wir schauen sehr genau hin. Wenn wir Hinweise bekommen, dass es nicht ordentlich läuft, schließen wir eine solche Schule. Guter Präsenzunterricht ist wichtig für Kinder und Jugendliche. Hier drängt sich der Verdacht auf, dass Eltern ihre Kinder an dieser Schule angemeldet haben, um die Schulpflicht zu umgehen.“

Tags: BildungSchule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Digitale Informationsveranstaltungen für Erwachsene am 15. März

Schleswig-Holstein steht fest an der Seite der Ukraine

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
35

Kiel (pm). Als Zeichen der großen Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine hat die Landesregierung im September 2023 mit...

VHS-Programmheft Herbst/Winter 2025 liegt aus

VHS-Programmheft Herbst/Winter 2025 liegt aus

von Gesine Biller
August 6, 2025
0
143

Ratzeburg (pm). Der Teamgeist der Verantwortlichen der Volkshochschule spiegelt sich in der kontinuierlichen Entwicklung eines stets interessanten und vielfältigen Angebots...

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

Bildung im Fokus: SPD-Bildungsexperte Martin Habersaat sammelt Kritik und Impulse in Mölln

von Andreas Anders
Juli 4, 2025
0
73

Mölln (pm). Unter dem Motto „Schule ohne Lehrkräfte ist wie Mölln ohne Till Eulenspiegel“ machte die SPD-Landtagsfraktion am vergangenen Wochenende...

Das ALFA-Mobil zu Gast in Ratzeburg

Das ALFA-Mobil zu Gast in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juni 10, 2025
0
98

Ratzeburg (pm). Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, E-Mails verschicken – für knapp 1100 Erwachsene in Ratzeburg sind diese...

Nächster Artikel
„Demokratie läuft!“ – Der Staffellauf der Vielfalt rund um den Ratzeburger See ist wieder startbereit

"Demokratie läuft!" - Der Staffellauf der Vielfalt rund um den Ratzeburger See ist wieder startbereit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg