• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

„Offener Garten“ in Breitenfelde

Gärtnern in Zeiten von Trockenheit

von Pressemitteilung
Mai 19, 2023
„Offener Garten“ in Breitenfelde

Der Naturgarten im Juni. Foto: Rita Schütt, hfr

264
VIEWS

Breitenfelde (pm). „Wie sieht so ein Naturgarten eigentlich aus? Wo sind die Unterschiede zu einem konventionellen Garten?“ Diese Fragen werden am Sonntag, 4. Juni in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr bei Rita Schütt im „Garten der Natur“ im Pommernring 6 in Breitenfelde beantwortet.

Hier wachsen viele heimische Pflanzen, möglichst regionale Produkte finden Verwendung und die Pflanzen werden standortgerecht gepflanzt. Die Pflanzen werden nur am Anfang gegossen, bis sie eingewachsen sind. Bei Töpfen ist mehr Gießen von Nöten, aber dann wird möglichst mit Regenwasser bewässert. So ein Naturgarten wird auch anders gepflegt! Pflege? Ja, natürlich. Es ist ein Garten und keine Wildnis. Um Artenvielfalt und gewünschte Ziele zu erreichen ist Pflege unerlässlich.

Am Sonntag, 4. Juni besteht die Möglichkeit sich umzuschauen und Rita Schütt ein paar Fragen, zu dieser etwas anderen Art des Gärtnerns, zu stellen. Es besteht auch die Chance Infos über den Natur Garten Verein zu bekommen und die Fachzeitschrift „Natur& Garten“ dieses Vereins zu erwerben. Sollte eine Wildstaude besonders gefallen, könnte es sein, dass auch diese vor Ort zu bekommen ist und gleich mit nachhause kommt. Weitere Termine für denn Offenen Garten sind am 3. Wochenende im Juni, 17./18. Juni 2023. Der Naturgarten in Breitenfelde ist dann wieder von 11 Uhr bis 17 Uhr zu besichtigen.

Der „Offene Garten“. Foto: Rita Schütt, hfr

Dieser Naturgarten ist ein, über lange Jahre gewachsener Garten, der sich ständig in leichter Veränderung befindet. Die Natur gärtnert mit und auch die Gärtnerin Rita Schütt hat immer mal wieder eine Idee. Das Hauptaugenmerk liegt auf heimischen Stauden und Gehölzen, um vielen Insekten und Vögeln Nahrung zu bieten. So blüht auch das ganze Jahr irgendetwas und im Herbst locken die Samen und Früchte an Sträuchern und Stängeln die Vögel an.

Hochbeet als Magerstandort. Foto: Rita Schütt, hfr

„Zurzeit beschäftigt mich sehr, welche Pflanzen mit viel Trockenheit klar kommen“, äußert sich die Naturgärtnerin. „Das ich die vielen Töpfe hin und wieder gießen muss, ist klar, aber im Garten sollten die Pflanzen ohne Sonderrationen Wasser auskommen. Auch dieses Jahr ist der Boden schon wieder sehr trocken, da kaum Niederschlag zu verzeichnen ist. Aber es gibt so einige Wildpflanzen, die erstaunlich gut mit Trockenheit klarkommen.“

Tags: BreitenfeldeGartenNaturOffener GartenTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
55

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Nächster Artikel
Melderekord beim Firmensprintcup der internationalen Ruderregatta

Melderekord beim Firmensprintcup der internationalen Ruderregatta

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg