• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Landrat mit Deutscher Feuerwehr- Ehrenmedaille geehrt

von Pressemitteilung
April 1, 2023
Landrat mit Deutscher Feuerwehr- Ehrenmedaille geehrt

(von links) Kreiswehrführer Sven Stonies, Landrat Dr. Christoph Mager und stellvertretender Kreiswehrführer Torsten Möller. Foto: hfr

171
VIEWS

Elmenhorst (pm). Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Herzogtum Lauenburg wurde Landrat Dr. Christoph Mager mit der Deutschen Feuerwehr- Ehrenmedaille geehrt. Die Auszeichnung gilt als höchste zivile Auszeichnung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).

Aus Sicht des Antragstellers, der Kreiswehrführung und des Vorstandes des KFV, hat Dr. Mager in über acht Jahren besondere Verdienste um das Feuerwehr- und Verbandswesen im Kreis Herzogtum Lauenburg erworben. „Dazu gehörte in den letzten Jahren nicht nur die Weichenstellung für eine zeitgemäße Anpassung der vertraglichen Beziehungen zwischen Kreis und Kreisfeuerwehrverband im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Vertrages, sondern auch der persönliche Einsatz zur Bereitstellung von Mitteln für Neuinvestitionen und bei deren Umsetzung. Hierzu zählen unter anderem die Neubeschaffung und Bereitstellung von Einsatz- und Poolfahrzeugen, der Erneuerung des Pumpenprüfstandes, der Ersatzbeschaffung der wichtigen Schutzkleidung im Rahmen der Ausbildung und die Erneuerung des Brandübungscontainers und die derzeit laufende Modernisierung der Atemschutzstrecke“, sagt Sven Stonies, Kreiswehrführer.

Besonderen Einsatz zeigte Landrat Dr. Mager bei der Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Planung und anstehende Umsetzung eines Teilneubaus der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) mit mittlerweile fast 18 Millionen Euro. „Darüber hinaus haben wir Feuerwehren beziehungsweise der Kreisfeuerwehrverband ihn durchgehend als verlässlichen und besonders interessierten Partner bei Versammlungen, Sitzungen und Veranstaltungen erlebt“, unterstreicht Stonies. „Wir Feuerwehren schätzen seinen durchweg sachlichen und kompetenten Rat, weiter auch seine erkennbare Wertschätzung gegenüber dem Ehrenamt.“

Landrat Dr. Christoph Mager (links) und Kreiswehrführer Sven Stonies. Foto: hfr

„Auch in schwierigen Zeiten konnte durch einen engmaschigen Austausch der wichtige Brandschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg durch ihn als engagierten Landrat zuletzt uneingeschränkt sichergestellt werden. Hervorhebens wert ist dabei die zwischen Dr. Mager und der Kreiswehrführung eng abgestimmten Möglichkeiten zu einer Impfung der Kameradinnen und Kameraden während der bekannten Corona-Pandemie“, berichtet Torsten Möller, stellvertretender Kreiswehrführer. Zu keinem Zeitpunkt hat der Landrat die Feuerwehren mit ihren Herausforderungen allein gelassen, welches der DFV mit der Verleihung der Deutschen Feuerwehr-Ehrenmedaille würdigt.

Tags: EhrenamtFeuerwehrKreisfeuerwehrverbandLandrat

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
263

Mölln (pm). Die im April 2025 in Mölln installierten Kippenboxen sind ein voller Erfolg und sorgen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet....

Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Hilfeleistungseinsätze und Fehlalarme prägten den Monat der Möllner Feuerwehr

von Torsten Schöpp
November 4, 2025
0
137

Mölln (ts). 17 mal riefen die Funkmeldeempfänger die Kräfte der Möllner Wehr im Oktober zum Einsatz. Viermal stellte sich die...

„Bildungschancen stärken!“ in Lauenburg

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung startet wieder

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
122

Mölln (pm). In Kooperation mit dem Türkischen Jugend- und Kulturverein bietet die Möllner Willkommenskultur ab Montag, 3. November 2025 wieder...

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

LandFrauen Verein Ratzeburg lädt ein zum ‚Abendbrot mit den LandFrauen‘

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
183

Ratzeburg (gb). Nach dem großen Erfolg des Mittagsangebots „Die LandFrauen kochen und wir essen gemeinsam“ erweitert der LandFrauen Verein Ratzeburg...

Nächster Artikel
Agentur für Arbeit erinnert Unternehmen

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – Ein Rückblick auf das Jahr 2022

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg