• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Startseite

Schmetterlinge im Bauch

von Friedrich Flint
Juni 23, 2018
Schmetterlinge im Bauch

Foto: Friedrich J. Flint

997
VIEWS

Ein kleiner Kohlweißling (Pieris rapae) auf einer Brommbeerblüte beim Necktar saugen erwischt. Für uns in den verschiedenen Jahren unseres Lebens mögen wir Schmetterlinge immer wieder gerne sehen. Von dieser Art Mitplanetenbewohner flattern etwa 160.000 Arten auf unseren Planeten herum.

Die Gestalt der Schmetterlinge verändert sich dreimal in ihrem kurzen Leben. Die meisten Schmetterlinge werden nicht sehr alt. Einige leben nur ein paar Tage, andere werden fünf Wochen alt. Schmetterlinge, die bei uns überwintern, werden bis zu elf Monate alt. Sie sterben oft nach der Eiablage. Die natürlichen Feinde der Schmetterlinge sind Mäuse, Vögel und Spinnen. Aber der größte Feind der Schmetterlinge ist der Mensch.

Was den meisten Menschen sofort bei diesen Tagfaltern einfällt, sind die berühmten „Schmetterlinge im Bauch“ – dieses aufgeregte Gefühl in der Magengegend, wenn man verliebt ist, als würde dort etwas flattern. „Schmetterlinge im Bauch“ eigentlich ein sehr passender Ausdruck für dieses Gefühl. Auf die Idee dieser Redewendung kam die amerikanische Schriftstellerin Florence Converse (1871–1967) in ihrem Buch „House of Prayer“. Dort beschrieb sie als Erste die „butterflies in the stomach“ („Schmetterlinge im Magen“).

Tags: KohlweißlingSchmetterling

Friedrich Flint

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
Royal Republic sind Headliner im Stereopark

Royal Republic sind Headliner im Stereopark

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg