• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Neue Geschäftsführerin der Kreismusikschule

von Pressemitteilung
März 12, 2023
Neue Geschäftsführerin der Kreismusikschule

Von links: Peter Seibert (Schulleiter der Kreismusikschule), Melanie Klinke (Geschäftsführerin der Kreismusikschule) und Deborah Lopes (Vorsitzende des Aufsichtsrates der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg Gesellschaft). Foto: hfr

111
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Melanie Klinke hat ihr Amt als neue hauptamtliche Geschäftsführerin der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg mit Wirkung zum 1. Januar 2023 angetreten. Als Querflötenlehrerin unterrichtet Melanie Klinke schon seit bald 15 Jahren für die Kreismusikschule.

Klinke hat an der Musikhochschule Lübeck einen pädagogischen und künstlerischen Abschluss mit dem Hauptfach Querflöte erhalten. Im Anschluss daran absolvierte sie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Melanie Klinke lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Lübeck. Die 40jährige Flötistin ist nicht nur künstlerisch und pädagogisch aktiv, sondern interessiert sich seit jeher für die Unterrichts- und Musikschulentwicklung. Seit einigen Jahren befasst sie sich mit dem Einsatz digitaler Hilfsmittel im Unterricht. Neben den üblichen Tätigkeiten einer Geschäftsführerin sind für Melanie Klinke die Fortentwicklung der Bereiche Social Media und Digitalisierung wichtige Aufgabenbereiche.  „Die Kombination der Fachbereiche Musik und Betriebswirtschaft sind ideal für diese Besetzung“, so Schulleiter Peter Seibert. „Auch für den Aufsichtsrat der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg GmbH fiel die Entscheidung leicht, sich aus den neun Bewerbungen für Melanie Klinke zu entscheiden“, so die Vorsitzende des Aufsichtsrates Deborah Lopes.       

70 Lehrkräfte unterrichten zurzeit kreisweit 1.400 Schülerinnen und Schüler im Alter von 18 Monaten bis 92 Jahren. Das Musikschuljahr wird geprägt durch zahlreiche Konzerte, musikalische Umrahmungen öffentlicher Anlässe und vielen musikpädagogischen Kooperationsmaßnahmen mit Kitas und allgemeinbildenden Schulen im Kreis. Für das Jahr 2024 plant die Kreismusikschule wieder ein großes Musikfestival. Infos zu den Unterrichtsangeboten erhält man unter der Telefonnummer 04541 / 888 332.

Tags: Kreismusikschule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neuer Leiter der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg

Neuer Leiter der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 23, 2025
0
196

Ratzeburg (pm). Seit dem 1. September 2025 steht die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg unter neuer Leitung: Marian Henze hat die Funktion...

Zwischen Trommelschlägen und Abschiedstakten

Zwischen Trommelschlägen und Abschiedstakten

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
93

Herzogtum Lauenburg (pm). Dass Musik verbindet, zeigte sich beim diesjährigen „Konzert der Generationen" der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg am Sonabend, 12....

Podium junger Musiker – „Europäische Klanglandschaften“

Sommerkonzert der Kreismusikschule

von Pressemitteilung
Juli 10, 2025
0
43

Mölln (pm). Am Donnerstag, 17. Juli 2025 findet im Theater des Augustinum Mölln das Sommerkonzert der Kreismusikschule statt. Der Beginn...

Konzert der Generationen

Konzert der Generationen

von Pressemitteilung
Juli 5, 2025
0
32

Mölln (pm). Am Sonnabend 12. Juli 2025 findet ein Konzert mit SchülerInnen der Kreismusikschule und BewohnerInnen des Augustinum. Der Beginn...

Nächster Artikel
Wie gestalte ich mein Testament?

Wenn Erben ihr „gutes Recht“ beweisen müssen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg