• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Tourismusbranche in der Metropolregion Hamburg

Internationalisierung als Chance im Tourismus

von Pressemitteilung
März 5, 2023
Tourismusbranche in der Metropolregion Hamburg

Foto: Image by Peter H from Pixabay, hfr

17
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Während der Pandemie haben sich die Marktanteile im internationalen Tourismus neu verteilt. Die Tourismusbranche erhielt in dieser Zeit Unterstützung durch das Leitprojekt „Gemeinsam International“ der Metropolregion Hamburg. Das Projekt zielte darauf, den Tourismus aus ausgewählten Nachbarländern anzukurbeln. Unternehmen wurden ermuntert, ihre Angebote stärker auf Wünsche und Bedürfnisse ausländischer Gäste auszurichten. Wichtige Ansatzpunkte waren dabei internationale Qualitätsstandards.

Mit dem Ende der Pandemie reisen auch internationale Gäste – vor allem aus den Nachbarländern – wieder in die Metropolregion Hamburg. Für Tourismus und Einzelhandel sind sie eine attraktive Zielgruppe: Internationale Gäste sind meist Übernachtungsgäste, nutzen diverse Freizeitangebote und shoppen gerne. Aber sie sprechen eine andere Sprache, auch in Sachen Service und Qualität. Was ist für dänische oder schwedische Gäste wichtig? Worauf achten Niederländer? Wie gut sind wir auf ihre Erwartungen und ihre Wünsche vorbereitet? Womit können wir ihr Interesse wecken?

Ziel des auf drei Jahre befristeten Projekts war es, die Branche darin zu unterstützen, mehr internationale Gäste für Norddeutschland zu gewinnen und die Aufenthaltsdauer zu steigern. Ein Kernanliegen dabei war, die Steigerung und Sicherung der Qualität von Tourismusangeboten und Serviceleistungen. Definierte Quellmärkte für alle Aktivitäten waren dabei Österreich, Schweiz, Niederlande, Dänemark und Schweden. Angesprochen wurden Unternehmen aus dem Beherbergungsgewerbe, der Gastronomie, dem Einzelhandel und Anbieter touristischer sowie kultureller Dienstleistungen.

Mit einem ganzen Bündel an Maßnahmen sollte die Bedeutung des internationalen Tourismus bewusst gemacht und die Branche auf dem Weg zu einer verbesserten Willkommenskultur begleiten werden.

Eine Online-Wissensplattform lieferte Grundlagen mit Tipps, Leitfäden Marktinformationen, Hintergrundwissen und Checklisten. Ein „Qualitätscheck half bei der Ermittlung der eigenen Schulungsbedarfe. Auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten war es dann möglich, sich ein persönliches Handbuch zusammen zu stellen. Modular aufgebaute Online- sowie Präsenz-Seminare und Sprachtrainings sowie Touren mit einem „Wissensbus“ boten ein umfassendes Qualifizierungsangebot und Möglichkeiten zur Vernetzung in der Metropolregion. Touristische Unternehmen, die bereits nach internationalem Qualitätsstandard arbeiten oder dies im Rahmen des Projektes erreicht haben, erhielten die Möglichkeit, sich an internationalen Marketingkampagnen und Pressereisen zu beteiligen.

Mit einer internationalen Kurzreisenkampagne wurden Gäste aus den genannten Quellmärkten für Kurzreisen angesprochen. Begleitet wurde dies durch zweisprachige Social-Media-Aktivitäten auf Facebook, Instagram und Pinterest. Das Projekt wurde durch 30 Projektpartnerinnen und Partner unterstützt.

Tags: Metroprolregion HamburgTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
25

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
„Daniel Richter“ eine Dokumentation

„Daniel Richter" eine Dokumentation

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg