• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jugendherbergen im Norden übertreffen Prognose

Rekordergebnis für 2022

von Pressemitteilung
März 5, 2023
Jugendherbergen im Norden übertreffen Prognose

Endlich wieder Klassenfahrten. Foto: DJH, hfr

17
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Hamburg (pm). Das Jahr 2022 begann mit Schulfahrtenverboten und endete erfolgreicher als vor Corona-Zeiten: Die Jugendherbergen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordniedersachsen haben in 2022 über eine Million Übernachtungen verzeichnet. Und dass, obwohl der DJH-Landesverband Nordmark weniger Häuser als früher im Einsatz hatte und aufgrund der Corona-Regeln im ersten Quartal nur vereinzelt Gäste begrüßen konnte.

315.340 Gäste checkten im vergangenen Jahr bei den Jugendherbergen im Norden ein. Sie sorgten für insgesamt 1.023.468 Übernachtungen (+ 90 Prozent verglichen mit 2021) in den 40 Jugendherbergen, die im Regelbetrieb geöffnet waren. Insgesamt fünf Jugendherbergen waren in 2022 nicht regulär am Netz. Sie dienten vor allem sinnstiftenden Sondernutzungen, zum Beispiel als Corona-Impfstelle oder als Schulausweichquartier.

Welche Faktoren ermöglichten die Bestmarke?

Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen setzte ab Ostern ein großer Nachholeffekt ein: Nach zwei Pandemiejahren wurden zahlreiche Klassenfahrten und andere Gruppenreisen nachgeholt. 50 Prozent der Übernachtungen stammten in 2022 allein von Schulklassen (zum Vergleich: zirka 41 Prozent in 2019). Zudem waren die Förderprogramme der Länder und des Bundes wie „Aufholen nach Corona“ eine große Unterstützung. So konnten insgesamt 40 Ferienfreizeiten und über 120 Corona-Auszeiten für knapp 1.200 Familien stattfinden, in denen die Reisenden nur einen minimalen Eigenanteil zahlen mussten. „Unsere Herbergsteams waren regelrecht erleichtert, endlich wieder so viele verschiedene Gäste begrüßen zu dürfen“, betont Angela Braasch-Eggert, Vorsitzende des Landesverbands Nordmark e.V. „Das gute Jahresergebnis ist vor allem der enormen Einsatzbereitschaft unserer Mitarbeitenden zu verdanken“, so die ehrenamtliche Vorständin.

Wie geht es weiter?

Zurücklehnen wird sich der Landesverband indes nicht. Die Auswirkungen von Inflation, Energiekrise und allgemeiner Personalknappheit fordern den freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe permanent heraus. „Gerade unsere junge Gästeklientel ist preissensibel“, merkt Geschäftsführer Stefan Wehrheim an. „Es ist ein Balanceakt, weiterhin bezahlbare attraktive Klassenfahrten oder Jugendfreizeiten zu bieten, während auch für uns die Kosten stetig steigen.“ Bisher ist der Ausblick der Jugendherbergen im Norden jedoch hoffnungsvoll: Über 800.000 Übernachtungen sind für 2023 bereits gebucht.

Tags: FerienfreizeitJugendherbergeTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
38

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
165

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

von Andreas Anders
September 22, 2025
0
541

Herzogtum Lauenburg (aa). Das Jahr 2024 brachte dem Herzogtum Lauenburg einen historischen Rekord: Mehr als 725.000 Übernachtungen in Betrieben mit über...

Nächster Artikel
‚Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit‘

'Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg