• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

KfW-Förderzusagen im Herzogtum-Lauenburg

von Pressemitteilung
Februar 24, 2023
KfW-Förderzusagen im Herzogtum-Lauenburg

Foto: Image by Ralph from Pixabay, hfr

35
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Zu Förderungen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Jahr 2022 erklärt Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und grüner Bundestagsabgeordneter für die Kreise Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg:

„Obwohl das Jahr 2022 von multiplen Krisen geprägt war, ist es der Ampelregierung gelungen, den Aufbruch hin zu einer strukturellen Transformation Deutschlands einzuläuten. Jetzt gilt es, diesen Transformationsprozess zügig und entschlossen voranzutreiben, um den Investitions- und Industriestandort Deutschland weiter zu stärken. Die KfW hat mit der Vergabe ihrer Mittel im vergangenen Jahr erneut einen wichtigen Beitrag geleistet, um diese Herausforderungen anzugehen, die Wirtschaft nachhaltig zu stärken und den Krisen entschlossenen zu begegnen. Ich freue mich sehr, dass auch Unternehmen und Private aus der Region von KfW-Mitteln profitieren konnten.

Im Jahr 2022 haben insgesamt 385 Unternehmen im Herzogtum-Lauenburg die Zusage für Förderungen in Höhe von insgesamt 39,2 Millionen Euro erhalten, damit sie gründen, in ihr Unternehmen investieren oder im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien gezielt unterstützt werden konnten. Zusagen über 104,9 Millionen Euro gingen an Privatpersonen im Herzogtum Lauenburg, unter anderen für das Baukindergeld, für altersgerechtes Umbauen und energieeffizientes Sanieren. Auch in die kommunale und soziale Infrastruktur wurde mit einer Summe von 33,7 Millionen Euro investiert. Somit wurden insgesamt Mittel in Höhe von 177,8 Millionen Euro für den Kreis Herzogtum-Lauenburg bewilligt.

Auch für Stormarn erteilte die KfW in 2022 Förderzusagen in erheblichem Umfang. Hier wurden 104,4 Millionen Euro an Mitteln für Unternehmen bereitgestellt: 90,5 Millionen Euro für Privatpersonen und 25,2 Millionen Euro für die kommunale und soziale Infrastruktur. Somit wurden für Stormarn insgesamt 220,1 Millionen Euro bewilligt.

Der schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Konstantin von Notz. Foto: von-notz.de, hfr

Mit diesen Mitteln können wichtige Weichen für die Realisierung der Energiewende gestellt und in den Umweltschutz investiert werden. Auch wird die Energieeffizienz, der Infrastrukturausbau und die weitere Digitalisierung gestärkt. Ich freue mich auf die vielen positiven Veränderungen, die mit diesen Mitteln in meinem Wahlkreis erzielt werden können.“

Tags: BaukindergeldBündnis 90/Die GrüneEnergiewendeFörderungGrüneSenioren

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

LandFrauen Verein Ratzeburg: Gemeinsam essen – miteinander ins Gespräch kommen

LandFrauen Verein Ratzeburg: Gemeinsam essen – miteinander ins Gespräch kommen

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
143

Ratzeburg (pm/gb). Die Landfrauen laden am Mittwoch, 8. Oktober 2025, zu einem besonderen Mittagessen ein. Mit Freude am Kochen bereiten...

Neue Anlaufstelle im Landesnetzwerk: ‚SeniorTrainer‘ bereichern Ratzeburg

Neue Anlaufstelle im Landesnetzwerk: ‚SeniorTrainer‘ bereichern Ratzeburg

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
813

Ratzeburg (pm/gb). Mit frischer Energie und kreativen Konzepten ist in Ratzeburg ein neues Kompetenzteam der 'SeniorTrainer' in Schleswig-Holstein aktiv geworden....

Vortrag der Ratzeburger LandFrauen: Leben im Alter auf dem Lande

Vortrag der Ratzeburger LandFrauen: Leben im Alter auf dem Lande

von Gesine Biller
September 2, 2025
0
416

Schmilau (gb/pm). Der Wunsch, im Alter in vertrauter Umgebung zu bleiben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ist weit verbreitet....

Medizinische Versorgung im Alter

Mobilitätstraining für Seniorinnen und Senioren

von Pressemitteilung
September 1, 2025
0
65

Geesthacht (pm). Wie steige ich mit Rollator oder Gehhilfe sicher in den Bus ein? Worauf sollte ich beim Aussteigen achten? Antworten...

Nächster Artikel
„She Said“ im Kino

„She Said" im Kino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg