• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Automatisiert und effizient – SH Netz setzt auf Einsatz von Roboterhund

von Pressemitteilung
Februar 22, 2023
Automatisiert und effizient – SH Netz setzt auf Einsatz von Roboterhund

Der Roboterhund Lars. Foto: SH Netz, hfr

92
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm).  Der Roboter „Lars“ ist seit Anfang des Jahres bei Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) eingezogen. Der Roboter soll die Arbeitswelt zukünftig einfacher gestalten.

Ein Roboter, der aussieht wie ein Hund und zukünftig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Alltag entlasten soll: Das ist Lars. Lars steht für lokales, autonomes Roboter-System. Der vierbeinige, autonome Roboter wurde vor einigen Jahren vom Unternehmen Boston Dynamics auf den Markt gebracht und ist seitdem in verschiedenen Branchen und Industrien im Einsatz. Jetzt soll er auch bei SH Netz unterstützen. Mit seinen vier Beinen kommt der Roboterhund auch auf unwegsamen Geländen zurecht. Er geht treppauf- oder abwärts oder umläuft Hindernisse. Mit insgesamt 13 Kameras kann sich Lars in seiner Umgebung zurechtfinden und orientieren. Das Besondere an Lars: Er besitzt neben seinen Beinen auch einen Roboterarm und kann damit Türen öffnen und Gegenstände aufheben. Ferngesteuert wird er über einen Controller oder remote am Rechner im Büro.

Autonom unterwegs im Umspannwerk

Aktuell pilotiert das Team um Ole Langmaack, Abteilungsleiter Prozessdatentechnik, den Roboterhund und bringt ihm autonome Missionen bei. „Lars befindet sich gerade in einer Lernphase. Wir wollen zu Beginn eine Basis schaffen und Muster bauen, damit er erste Inspektionen komplett eigenständig übernehmen kann“, erklärt er. Geplant ist, dass der Roboterhund sich bald autonom in einem Umspannwerk bewegen kann und dort zum Beispiel die Zäune kontrolliert und die Messung an Transformatoren übernimmt. Auch ist ein Einsatz auf Baustellen geplant, indem er den letzten Rundgang macht und so den Baustellenkoordinator entlastet. „Lars soll wiederkehrende Aufgaben übernehmen und so unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Zeit und Raum für abwechslungsreiche Tätigkeiten geben. Dadurch sparen wir unter anderem Fehlfahrten und Kontrollgänge“, erklärt Ole Langmaack. Darüber hinaus ist auch der Einsatz in gefährlichen Situationen denkbar. Lars könnte bei Bauarbeiten mit Asbest sowie auch über SH Netz hinaus bei Feuerwehreinsätzen unterstützen. „Insgesamt bietet Lars viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten, die unsere Arbeitswelt bei SH Netz vereinfachen und effizienter gestalten können. Robotertechnik bietet viele Potenziale und Chancen, wenn wir sie geschickt einsetzen. Das wollen wir mit Lars jetzt testen“, so Langmaack abschließend. 

Tags: Schleswig-Holstein Netz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umweltfreundliche Kontrolle der Stromnetze im Kreis Herzogtum Lauenburg: Befliegung per Drohne statt Hubschrauber

SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
58

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach erfolgreichen Tests im vergangenen Jahr starten Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) und das Hamburger Unternehmen Beagle Systems...

Gefahren beim Einsatz großer Maschinen an und unter Stromleitungen

Gefahren beim Einsatz großer Maschinen an und unter Stromleitungen

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Aufgrund von Unfällen appelliert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), besondere Vorsicht bei allen Arbeiten in der Nähe von...

Feldtests für ein optimiert ausgelastetes Stromnetz

Feldtests für ein optimiert ausgelastetes Stromnetz

von Pressemitteilung
Juli 12, 2025
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Idee ist so simpel wie genial: Je genauer und aktueller Daten über den Zustand einer Hochspannungsfreileitung erfasst...

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen im Herzogtum Lauenburg per Helikopter

SH Netz inspiziert Hochspannungsleitungen per Hubschrauber 

von Pressemitteilung
Juli 7, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab heutigen Montag, 7. Juli 2025, fliegt im nördlichen und östlichen Schleswig-Holstein wieder ein Hubschrauber im Auftrag von...

Nächster Artikel
OverDrive: Neues digitales Hörbuchangebot startet

Gemeindebücherei Groß Grönau mit neuem digitalen Hörbuchangebot Overdrive und Libby

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg