• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Betrüger am Telefon

von Pressemitteilung
Februar 15, 2023
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Foto: Image by Max from Pixabay, hfr

380
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). In der letzten Zeit wurden im Bereich der Polizeidirektion Ratzeburg vermehrt Betrugsversuche per Telefon gemeldet. In einem Fall kam es zu einem größeren Vermögensschaden.

Am Freitagabend (10. Februar 2023) zeigte eine Geesthachterin an, dass sie auf Betrüger hereingefallen ist. Eine vermeintliche Polizeibeamtin aus Hamburg rief sie an und teilte mit, dass die Tochter der Geesthachterin bei einem Verkehrsunfall ein Kind getötet haben soll. Die Tochter selbst könne gerade nicht sprechen, da sie in einer Schockstarre sei. Im Hintergrund hörte sie eine Frau weinen. Um eine lange Untersuchungshaft abzuwenden, müsste eine Kaution hinterlegt werden. Diese Kaution müsse sofort in bar oder mittels Wertgegenständen geleistet werden. Ihr wurde verboten mit irgendjemanden über den Sachverhalt zu sprechen. Die Geesthachterin teilte den Anrufern mit, dass die Familie über Gold verfüge. Nach mehreren Telefonaten mit angeblichen Staatsanwälten und Richtern wurde sie nach Hamburg gelotst, wo sie das Gold an eine kleine, zirka 30 bis 35- jährige Frau übergab. Erst zu Hause wurde ihr bewusst, dass sie auf Betrüger hereingefallen war. Bei der Anzeigenaufnahme wurde festgestellt, dass sie insgesamt mehr als 14-mal mit unterdrückter Nummer angerufen wurde. Der entstandene Schaden wird auf mehr als 50.000 Euro geschätzt.

„Bitte seien Sie wachsam und hören auf ihr Bauchgefühl. Die Täter arbeiten oftmals mit Schockanrufen, um Sie zu verunsichern.

Wichtig ist:

  • Die Polizei erfragt nicht Ihre Wertsachen und Bargeldbestände im Haushalt.
  • In Deutschland gibt es keine Kaution zur Abwendung einer Haftstrafe.
  • Nach Verkehrsunfällen wird grundsätzlich keine sofortige Haftstrafe angeordnet.
  • Sofern Sie oder Ihre Angehörigen einer Straftat verdächtigt werden, haben Sie das Recht sich mit einem Rechtsanwalt zu beraten oder Vertrauenspersonen hinzuzuziehen.
  • Die Polizei ruft niemals mit der Nummer 110 an.
  • Erkundigen Sie sich bei Ihren Verwandten und Freunden, ob diese wirklich in einer Notlage sind.
  • Vereinbaren Sie ein Passwort mit Ihren Angehörigen!
  • Geben Sie keine personenbezogenen oder Bankdaten von sich oder Ihrer Familie weiter!
  • Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertgegenstände an Fremde!
  • Legen Sie bei solchen Anrufen auf und informieren die Polizei!“, lautet der Rat der Polizei. 
Tags: BetrugPolizeimeldung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 207

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
531

Einhaus (pm). Am Montag, 20. Oktober 2025 kam es auf der Bundesstraße 207 kurz vor Einhaus zu einem tödlichen Verkehrsunfall....

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Falsche Polizeibeamte erbeuten Wertsachen und Bargeld

von Pressemitteilung
August 26, 2025
0
429

Schnakenbek (pm). Am Sonntag, 24. August 2025 erlangten unbekannte Täter mit einer Betrugsmasche Wertsachen und Bargeld von einem Seniorenpaar aus...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Gelenkbus auf Autobahn verunfallt

von Pressemitteilung
August 19, 2025
0
58

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Samstagvormittag (16. August 2025) kam es auf der BAB 24 in Fahrtrichtung Hamburg zwischen den Anschlussstellen...

PKW in Breitenfelde gestohlen

Fahrzeug- und Personenkontrollen im Vorfeld einer Motorradclub-Veranstaltung

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
771

Schwarzenbek (pm). Am Sonnabend, 2. August 2025 fand auf dem Gelände eines Motorradclubs in Schwarzenbek eine Veranstaltung statt. Nach Erkenntnissen...

Nächster Artikel
Die Welt der Farben – Chemie kindgerecht erklärt

Die Welt der Farben – Chemie kindgerecht erklärt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg