• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Schausteller-Kinder aus ganz Schleswig-Holstein kommen im Februar zum Wochenend-Workshop

von Pressemitteilung
Februar 7, 2023
Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Foto: Image by Ralph from Pixabay, hfr

25
VIEWS


Ratzeburg/Lübeck (pm). Premiere im Norden: Erstmals findet in St. Marien zu Lübeck ein Konfirmations-Kursus speziell für Kinder von Schausteller-Familien aus ganz Schleswig-Holstein statt. Die Einsegnungsfeier wird im Frühsommer auf dem Volks- und Erinnerungsfest gefeiert.

Jamie ist 13 und entstammt einer Schausteller-Dynastie. In siebter Generation ist es für die junge Lübeckerin selbstverständlich, ab jedem Frühjahr bis zum Winter mit ihrer Familie auf Achse zu sein. Heute Kiel, nächste Woche Schleswig. Danach Ratzeburg, Neumünster oder Hamburg. „Das Leben unterwegs ist toll, es gibt so viel zu entdecken“, sagt die Schülerin, für die auch schon vor der Corona-Pandemie Home-Schooling nichts außergewöhnliches war. Ihre Freundinnen und Freunde trifft sie zum Lernen, zum Musikhören, zum Chillen im Wohnwagen nebenan zwischen Auto-Scooter, Los-Bude und Crêpe-Stand.

Eigentlich, sagt Jamie, gebe es nichts, auf das sie in ihrem Leben auf den Jahrmärkten, Volks-, Strand- und Schützenfesten verzichten müsse. Mit einer Ausnahme: „Anders als noch meine Mutter konnte ich mich bislang nicht konfirmieren lassen, weil ich halt jede Woche an einem anderen Ort bin und keinen klassischen Unterricht besuchen kann“, berichtet die 13-Jährige. Obwohl sie sich selbst nicht als extrem religiös bezeichnet, glaube sie an Gott und habe den intensiven Wunsch, sich mit dem Glauben näher auseinander zu setzen.

Jamie ist eine der 16 Jugendlichen aus ganz Schleswig-Holstein, die im Februar für den Kompakt-Konfi-Kursus für Schausteller-Kinder nach Lübeck kommen. Foto: KKLL-Bastian Modrow, hfr

Jamies Mutter Janine konnte das Ansinnen ihrer Tochter gut nachvollziehen: „Als ich jung war, gab es einen Pastor, der speziell für Schausteller-Familien in Norddeutschland zuständig war. Bei ihm habe ich zusammen mit meinen Freunden einen kompakten Konfirmanden-Unterricht besucht – und ich erinnere mich noch sehr genau an meine Einsegnung im Festzelt auf dem Volks- und Erinnerungsfest in Lübeck.“ Mehr als 20 Jahre ist das her. „Nachdem meine Tochter den Wunsch äußerte, sich konfirmieren lassen zu wollen, reifte in mir die Idee, dass diese Tradition wieder aufleben sollte“, berichtet Janine Belli. Die zweite Vorsitzende des Lübecker Schaustellerverbandes startete eine Umfrage bei Kollegen und Freunden in ganz Schleswig-Holstein: „Ich hörte mich um, ob auch dort der eine Sohn oder die andere Tochter Lust hätte, sich konfirmieren zu lassen – und die Resonanz war mehr als erfreulich.“

Aus ganz Schleswig-Holstein meldeten sich junge Schausteller-Kinder bei Janine Belli, die Ende 2022 schließlich „Nägel mit Köpfen“ machte. „Seit vielen Jahren stehen wir auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt, direkt im Märchenwald bei St. Marien, und haben entsprechend einen engen und vertrauensvollen Kontakt zu der Kirchengemeinde“, erläutert die 36-Jährige. „Als ich Pastor Robert Pfeifer von meinem Wunsch berichtete, war er sofort begeistert von der Idee.“

16 Konfis aus ganz Schleswig-Holstein

Gemeinsam schmiedeten die Schaustellerin und der Pastor in kürzester Zeit einen Plan, abgestimmt mit der Konfirmandenbeauftragten der Nordkirche in Hamburg. „Ende Februar werden 16 Kinder von Schausteller-Familien aus ganz Schleswig-Holstein nach Lübeck kommen und an drei Tagen eine Art Intensiv-Kurs absolvieren“, kündigt Robert Pfeifer an. Einige Mütter der Kirmes-Konfis unterstützen die Aktion. „Geplant ist ein gemeinsames Agape-Mahl mit Speisen aus der Bibel, es wird gesungen und viele Gespräche über Gott und die Welt geben – und wir werden gemeinsam Taufe feiern.“ Bis zum eigentlichen Höhepunkt – der Konfirmation – müssen sich die Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren allerdings noch eine wenig gedulden. „Wie damals bei Janine Belli wollen wir dieses besondere Fest dort feiern, wo die jungen Menschen zu Hause sind – auf dem Jahrmarkt.“ Zwei Tage vor der Eröffnung des Volks- und Erinnerungsfestes in Lübeck werden wir mitten auf dem Rummel an der Musik- und Kongresshalle ein ganz besonderes Konfirmationsfest feiern.

Tags: JahrmarktKirchenkreis Lübeck-LauenburgKonfirmation

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
48

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Herbstjahrmarkt mit Laternenumzug und verkaufsoffenem Sonntag

Herbst-Jahrmarkt mit Laternenumzug und verkaufsoffenem Sonntag

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
809

Ratzeburg (pm). Es ist Herbst geworden in Ratzeburg und somit naht der beliebte Jahrmarkt auf dem Rathausplatz “Unter den Linden”...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
27

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
111

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Nächster Artikel
Neue DELFI-Kurse in Ratzeburg und Mölln

Neuer DELFI-Kurs in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg