• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kirchen und Klöster im Kreis Herzogtum Lauenburg

Buchvorstellung und Vortrag im Stadthauptmannshof

von Pressemitteilung
Februar 6, 2023
Todesanzeigen als Quellen für Genealogie und Forschung

Der Stadthauptmannshof in Mölln ist der Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Foto: Thomas Biller

71
VIEWS

Mölln (pm). Die Kieler Abteilung für Regionalgeschichte hatte in Kooperation mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg in den Jahren 2020 und 2021 zwei wissenschaftliche Tagungen in Mölln durchgeführt, die sich mit Klöstern und Pfarrkirchen im Kreis Herzogtum Lauenburg befasst haben. Der Ertrag dieser Tagungen wurde nun als Buch mit dem Titel „Kirchen und Klöster im Kreis Herzogtum Lauenburg“ (Verlag Schnell & Steiner) vorgelegt.

Dieses Buch wird in einer öffentlichen Veranstaltung am Montag, 13. Februar um 19.30 Uhr im Stadthauptmannshof in der Hauptstraße 150 vorgestellt. Der Herausgeber des Buches und Leiter der Tagungen Professor Dr. Oliver Auge wird anwesend sein. Ebenso der Präsident der Stiftung Klaus Schlie sowie der Verleger Dr. Albrecht Weiland.

Professor Oliver Auge. Foto: privat, hfr

Im Anschluss wird Professor Auge einen Kurzvortrag zum Thema „Unternehmen Traditionsbildung: Eine bischöfliche Grabmalreihe im Ratzeburger Dom“ halten.  Eine Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung bei der Stiftung Herzogtum Lauenburg unter der Telefonnummer 04542-87000 oder info@stiftung-herzogtum.de möglich.

Tags: GeschichteStadthauptmannshofStiftung Herzogtum LauenburgTourismusVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
58

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

‚Hören – aber ich verstehe nicht‘: Vortrag der Ratzeburger LandFrauen in Schmilau

‚Hören – aber ich verstehe nicht‘: Vortrag der Ratzeburger LandFrauen in Schmilau

von Gesine Biller
Oktober 7, 2025
0
201

Schmilau (gb). Ein gutes Gehör ist weit mehr als nur das Wahrnehmen von Geräuschen – es bedeutet Lebensqualität, Sicherheit und...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
20

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
92

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Nächster Artikel
Charity Dinner des Fördervereins der Feuerwehr im „Hotel der Seehof“

Charity Dinner des Fördervereins der Feuerwehr im "Hotel der Seehof"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg